Presseinformationen 2022
» Presseinformationen per E-Mail erhalten (Newsletter)
Aktuelle Presseinfos
Das Landratsamt Starnberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine. „Wir suchen abgeschlossene Wohnungen, Häuser, ... » mehr
Am Montag händigte Landrat Stefan Frey die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Christiane von Oerthel und ... » mehr
Das schöne Wetter lockt wieder vermehrt Sonnenhungrige und auch die ersten Badegäste an die Seen. Aber nicht ... » mehr
Wie können Unternehmen aktiver auf Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung zugehen? Welche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten gibt ... » mehr
Ab Montag, den 16. Mai klingelt es an der Tür: Die Befragungen für den Zensus im Landkreis Starnberg beginnen. Wie ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Am 27. April fand unter der Regie von Elisabeth Carr von den KunstRäumen am See im Schloß Kempfenhausen eine ... » mehr
Ganz im Zeichen der Sonnenenergie steht der 17. Mai im Landkreis Starnberg. Neben einer Solar-Beratungsaktion auf dem Starnberger ... » mehr
Glücksbringer im Landratsamt zu haben, ist immer etwas Schönes. Beim diesjährigen Treffen mit den Bezirkskaminkehrerinnen und Kaminkehrern waren ... » mehr
Wenn ein Baby auf die Welt kommt, wird alles anders. Aus einem Paar werden Eltern, aus ... » mehr
Für die meisten Mädchen und Jungen gleicht das Leben in der Pubertät einer Baustelle: Veränderungen im Körper, Durcheinander ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Am Donnerstag, den 12. Mai, findet um 11 Uhr ein bayernweiter Sirenenprobealarm statt. Im Landkreis Starnberg beteiligt sich die Stadt ... » mehr
Die Starnberger Künstlerin und Galeristin Indi Herbst hat eine große Spendenaktion durchgeführt. Die Spendeneinnahmen in Höhe von ... » mehr
Der Bahnhof See kann am 4. und 5. Mai von allen MVV-Linienbussen nicht angefahren werden. Neben der Haltestelle „Bahnhof ... » mehr
Durch zahlreiche Maifeste kann es beim ÖPNV im Landkreis Starnberg zu Beeinträchtigungen kommen. Betroffen sind folgende Linien und Ortschaften: ... » mehr
Das Impfzentrum auf dem Gelände der Asklepios Klinik in Gauting schließt zum 30. April. Nachdem der Mietvertrag ... » mehr
Die Arbeitsgemeinschaft für Behindertenfragen – ARGE – Inklusionsbeirat für den Landkreis Starnberg wird sich auch dieses ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Am Osterwochenende wurde fleißig in die Pedale getreten. Insgesamt animierte die Osteraktion des Landratsamtes Starnberg 190 Teilnehmer zur ... » mehr
Von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule zu wechseln ist im Leben eines Kindes ein wichtiger Übergang. Zur Schulfähigkeit gehören ... » mehr
Am Donnerstag, den 19. Mai um 19 Uhr findet in der Volkshochschule in Gilching ein Vortrag über die energetische Eigenheim-Sanierung statt. ... » mehr
In der Gemeinde Berg findet am Mittwoch, den 27. April von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr eine Ortsbegehung ... » mehr
Wie viele Menschen leben im Landkreis Starnberg? Gibt es genügend Wohnraum? Wo werden mehr Kindergärten, Schulen oder Altenheime benötigt? ... » mehr
Das vom Landkreis betriebene Schnelltestzentrum auf der Gautinger Rathauswiese schließt am 30. April. Grund ist die stark ... » mehr
Unter dem Motto „Tempo machen“ bündelt die Aktion Mensch auch in diesem Jahr die Aktionen rund um den ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Unter den ankommenden Flüchtlingen aus der Ukraine befinden sich viele schulpflichtige Kinder. Zur Aufnahme der Kinder ... » mehr
Wer dem Osterhasen schon immer mal auf der Spur sein wollte, sollte sich am Osterwochenende aufs Radl ... » mehr
Der Landkreis Starnberg trauert um seinen gestern verstorbenen Altlandrat Heinrich Frey. „Mit Heinrich Frey verlieren wir einen ... » mehr
„Zukunft FAIR-Ändern“ lautet der Titel der Ausstellung die noch bis 29. April in der Filiale der Kreissparkasse ... » mehr
Ende April 1945 sind Tausende Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau von der SS in Richtung Alpen getrieben worden. Entlang ... » mehr
Energiewende konkret bedeutet zum Beispiel, zukünftig keine Energiefresser mehr zu kaufen. Einen kleinen Beitrag hierzu möchte die ... » mehr
Auch in den Osterferienwochen werden einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen angeboten.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Die vom Landratsamt betriebenen Testzentren in Gilching und Gauting sind weiterhin in Betrieb und das auch über Ostern. ... » mehr
Rund 1.390 Geflüchtete aus der Ukraine sind bereits im Landkreis Starnberg angekommen und privat, wie auch in vom ... » mehr
Arbeitswillige Flüchtlinge aus der Ukraine sollen möglichst schnell arbeiten können. Dafür erteilt das Landratsamt allen Berechtigten ... » mehr
Gleich zwei erste Preise gibt es diesmal bei der Verleihung der Energiepreise 2021 des Landkreises Starnberg. Sie ... » mehr
Flüchtlinge haben grundsätzlich einen Anspruch auf wirtschaftliche Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) und erhalten deshalb Geldleistungen ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Beim Ferienworkshop Land Art der kommunalen Jugendarbeit können Kinder von 9 bis 12 Jahren selbst zu Land Art Künstlerinnen ... » mehr
Aufgrund der aktuellen Änderungen des Infektionsschutzgesetztes ist der Zugang zum Landratsamt Starnberg ab sofort wieder ohne 3G-Nachweis ... » mehr
Klimaschutz zum Anfassen bietet der Sanierungsrundgang in Seefeld am Freitag, den 1. April um 16 Uhr. Die Rundtour richtet sich an sanierungswillige ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld, Sorge- und Namensrecht … Wie funktioniert das alles? Die Elternkurs-Reihe NESTWERK widmet ... » mehr
Der Geschäftsbereich Umwelt, Energie und Klimaschutz des Landratsamtes zieht in der Zeit vom 28. März bis 1. April ... » mehr
Das ist eine Nachricht, auf die viele gewartet haben: Der Bau des neuen Gymnasiums in Herrsching beginnt. ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg hat ein Spendenkonto für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet. „Es gibt einiges, was ... » mehr
Ab 16. März gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Für die betroffenen Einrichtungen hat der Freistaat Bayern nun ein ... » mehr
Die Gilchinger Rathausturnhalle wird zur Erstaufnahmeeinrichtung des Landkreises für Flüchtlinge aus der Ukraine. Nach dem am Freitag ... » mehr
Ab kommenden Montag, den 14. März richtet das Landratsamt Starnberg eine Telefonhotline zur Ukraine-Hilfe ein. „Unter der ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Die Rathausturnhalle der Gemeinde Gilching wird zur Unterkunft für die Erstaufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine. ... » mehr
Ob Stufen, Treppen oder defekte Aufzüge - für viele Menschen mit Behinderungen handelt es sich hierbei um große Barrieren, welche ... » mehr
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause soll die Sportlerehrung heuer wieder stattfinden. Die ursprünglich für 22. März ... » mehr
Ein Koffer eignet sich nicht nur für Reisen, sondern kann auch gefüllt sein mit neuen Impulsen ... » mehr
Der Registrierungsprozess für ankommende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine hat sich vereinfacht. Wer privat bei Verwandten, Bekannten ... » mehr
Der Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax steht ab sofort im BRK-Impfzentrum des Landkreises für alle Impfwilligen zur Verfügung. ... » mehr
Der Landkreis Starnberg bereitet sich derzeit unter Hochdruck auf die Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine vor. ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Der Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax steht ab kommenden Donnerstag, den 3. März im BRK-Impfzentrum des Landkreises zur Verfügung. ... » mehr
Wie viele Menschen leben im Landkreis Starnberg? Gibt es genügend Wohnraum? Wo werden mehr Kindergärten, Schulen oder Altenheime benötigt? ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
In diesen Tagen beginnen die Arbeiten zur Renaturierung des Gilchinger Wildmooses. Das Naturschutzgebiet Wildmoos zeichnet sich durch ... » mehr
Um die Zahl der Schülerinnen und Schüler in den Regionalbuslinien 921 und 928V zu entzerren, werden bis zunächst zu den ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg hat am Faschingsdienstag, den 1. März bis 12 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Am Nachmittag ... » mehr
Am Donnerstag, den 3. März können Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahre Lightpainting, 3D-Fotografie und Fototricks als Ferienangebot erleben. ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Das Impfzentrum im Landkreis Starnberg bietet entsprechend den Vorgaben der STIKO an seinen Standorten Gauting, Herrsching und Feldafing ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Die Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser im Landkreis Starnberg sind durch die Behandlung und Pflege von Patienten seit zwei ... » mehr
Seit vergangenem Jahr führt das Landratsamt Starnberg das Förderprogramm HIPPY (Home Interaction for Parents and Preschool ... » mehr
Die Kommunale Jugendarbeit und der Kreisjugendring Starnberg bietet dieses Jahr wieder eine Menge Freizeitangebote und Workshops ... » mehr
Die Gewinner der Solar-Prämie, die Landkreis und Energiewendeverein bereits zum vierten Mal ausgelobt haben, können sich ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg und der Würmtalzweckverband haben sich auf eine zukunftssichere Lösung zur Trinkwasserversorgung im Würmtal geeinigt. ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Die Hochwasserereignisse der letzten Jahre verpflichten, aktiv vorzusorgen, um Hochwasserschäden zu minimieren. Genau zu diesem Zweck muss auch das ... » mehr
Die Koordinierungsstelle Frühe Kindheit (KoKi) des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie im Landratsamt Starnberg bietet in Zusammenarbeit mit ... » mehr
Die Anzahl der positiv auf Corona getesteten Personen steigt weiter. „Wir sind daher nun an einem Punkt ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Der Landkreis Starnberg wurde erneut als „Fahrradfreundliche Kommune“ zertifiziert. Landrat Stefan Frey nahm gemeinsam mit der ... » mehr
Der Landkreis Starnberg hat seit 1. Januar 2022 einen Pflegestützpunkt. Landrat Stefan Frey und die Mitarbeitenden haben ... » mehr
Am kommenden Montag werden aller Voraussicht nach wieder unangemeldete Versammlungen in Bezug auf die Coronamaßnahmen stattfinden. Gerade weil ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Der Landkreis Starnberg vergibt 2022 wieder Kulturpreise. Gesucht werden Preisträger aus dem Bereich „Malerei und Grafik“. ... » mehr
Jugendliche aus aller Welt kennenlernen, kreative Ideen einbringen und den jungen Gästen die Region StarnbergAmmersee näherbringen– ... » mehr
Die Pandemie setzt den Verkehrsunternehmen weiterhin zu. Seit Montag den 10.01.2022 kam es auf den Linien 936, ... » mehr
In der Impfstelle Herrsching des BRK-Impfzentrums wurde versehentlich Impfstoff auch nach Ablauf des vom Hersteller empfohlenen Zeitpunkts ... » mehr
Auch kommende Woche gibt es wieder viele Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Die Corona-Pandemie und die Verbreitung der Omikron-Variante setzen auch dem öffentlichen Personennahverkehr zu. Schon seit 12. ... » mehr
Auch im neuen Jahr gibt es wieder viele Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von ... » mehr
Der Run auf das Impfzentrum hat in den vergangenen Tagen nachgelassen. Es wird darauf hingewiesen, dass es derzeit viele ... » mehr
Pandemiebedingt musste die Sportlerehrung 2020 und auch 2021 leider ausfallen. Das soll nun 2022 nachgeholt werden, ... » mehr