Presseinformationen 2021
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
» Presseinformationen per E-Mail erhalten (Newsletter)
Im Landkreis Starnberg wurde ein aktueller Fall von Geflügelpest amtlich bestätigt. Bei einer Möwe aus dem Gemeindegebiet ... » mehr
Landrat Stefan Frey wollte dabei sein, wenn im Impfzentrum des Landkreises die ersten über 80-Jährigen außerhalb von ... » mehr
Das Ausbruchsgeschehen in den Altenheimen des Landkreises beschäftigt die Führungsgruppe Katastrophenschutz im Landratsamt intensiv. Um ein Einbringen über Besucher ... » mehr
Ab Montag, den 25. Januar wird um ca. 08:00 Uhr die Haltestelle „Tutzing, Am Kallerbach“ in der Hofmairstraße dauerhaft verlegt. ... » mehr
Die weitgehende Beschränkung sozialer Kontakte ist derzeit unumgänglich. Gerade für ältere Menschen ist das eine besondere ... » mehr
Der Unternehmerverband Wirtschaftsförderung Landkreis Starnberg e.V. (kurz UWS) und die Starnberger Firma Elektro Saegmüller haben 15.000 ... » mehr
Zum 1. Januar wurde der Staffelstab der Jobcenterführung weitergereicht, denn der bisherige Geschäftsführer Gerhart Schindler gab zum ... » mehr
Bei der Impfregistrierung von Kraillinger Bürgern über das Online-Portal www.impfzentren.bayern.de gab es Probleme bei der Erfassung. Das ... » mehr
Für die pflegenden Angehörigen in Bayern hat das bayerische Gesundheitsministerium eine Million FFP2-Masken kostenlos zur Verfügung gestellt. ... » mehr
Ein Ausbruchsgeschehen in einem Alten- oder Pflegeheim ist oft damit verbunden, dass sich neben Bewohnern auch Mitarbeiter ... » mehr
Um den Infektionsschutz im öffentlichen Raum gerade dort zu verbessern, wo immer noch viele Menschen aufeinandertreffen, hat der Ministerrat am 12.01.2021 ... » mehr
Anschreiben: Impfung der Personen über 80 Jahre
Am 27.12. ist der Startschuss zum Beginn der Impfungen gegen das ... » mehr
Alle Regionalbuslinien im Landkreis Starnberg fahren bis auf Weiteres nach den Ferienfahrplänen. Das heißt alle mit „S“ ... » mehr
Die Einsendefrist der Aktion „Wir denken an euch!“ wurde bis 15. Januar verlängert. Die Briefe können an KoBE, ... » mehr
Zum Jahreswechsel startete der Landkreis Starnberg ein neues Online-Angebot zur Förderung der Energiewende. Mit interaktiven EnergiesparChecks ... » mehr