Seiteninhalt

Gartenkultur und Landschaftspflege - Tag der offenen Gartentür


Am 11.06.2023 können im Landkreis Starnberg zwei Gärten in der Zeit von 10.00 – 17.00 Uhr besichtigt werden.

Ernst und Ursula Bachmaier
Am Gremberg  12
82266 Inning - Schlagenhofen/Weich

Der Künstlergarten in unmittelbarer Nähe zum Wörthseeufer war bereits 2013 zu besichtigen. Der naturnah gestaltete Hausgarten wird dominiert von prächtigem, altem Baumbestand. Unter den Bäumen kann man auf einem Pfad Schattenstauden wie Funkien, Farne, Elfenblumen, Akelei, Fingerhut, Geißblatt und Aronstab bewundern. Von der Terrasse aus ist das Farben- und Lichtspiel des Sees zu erleben. Vom Hausherren selbst gestaltete Holzskulpturen aus Altholz mit teils verrosteten Eisenteilen erzeugen einen besonderen Charme.

Familie Christine und Nikolas Rathert
An der Beermahd 3
82229 Seefeld – Hechendorf


Was ist ein naturnaher Garten? Im Hausgarten der Familie Rathert können Sie es erleben. Ausgezeichnet mit der „Naturgarten“ – Plakette des Landesverbandes für Gartenbau ist der Garten nicht nur naturnah gestaltet und gepflegt, sondern es wird auch ökologisch gegärtnert. Im Gemüsegarten, im Topf- und im Mobilbeet, wie auch im Gewächshaus werden Gemüse und Kräuter angebaut, dabei nur organisch gedüngt, chemisch-synthetische Zusätze sind verpönt. Es wird nur samenfestes Saatgut für die eigene Saatgutvermehrung verwendet. Gegossen wird mit Regenwasser aus einer Zisterne. Im Garten werden Naturmaterialien für Wege und Umzäunung genutzt, vieles davon auch aus 2. Hand oder geschenkt. Es gibt ein Schatten- und ein Sandbeet, sowie viel vertikales Grün an Haus, Schuppen und Zäunen wie Efeu, wilder Wein,  Blauregen, Kletterrosen, Waldgeißblatt, Prachtwinden, Kapuzinerkresse. Die Hühnerhaltung im Garten versorgt die Familie jeden Tag mit frischen Eiern.

Wichtiger Hinweis:

An beiden Grundstücken ist das Parken nicht oder nur eingeschränkt möglich. Daher empfehlen wir für eine Besichtigung zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen.
Auf der Homepage des Bezirksverbands für Gartenkultur und Landespflege finden Sie alle teilnehmenden Gärten in Oberbayern: Tag der offenen Gartentür - Bezirksverband Oberbayern für Gartenkultur und Landespflege e.V.


Presseinformationen

10.06.2022

Tag der offenen Gartentür
Zu Besuch in privaten Gärten:

„Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause öffnen Gartenbesitzer aus dem Landkreis Starnberg zum „Tag der offenen ... »  mehr

04.07.2019

Tag der offenen Gartentür 30.06.2019
Tag der offenen Gartentür in Breitbrunn:

Gartenbloggerin Sarah Stiller öffnete am vergangenen Sonntag für Besucher ihren Cottage-Garten in Breitbrunn. Rund 300 Gartenfreunde ... »  mehr

28.06.2019

Garten der Familie Stiller
Zu Besuch in privaten Gärten:
Pfingstunwetter führt zu Einschränkungen

Zum Tag der offenen Gartentür am Sonntag, den 30. Juni, öffnet ein Garten in Breitbrunn seine ... »  mehr



Zuständige Stelle

Naturschutzrecht und Landschaftspflege
Team 501

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-77371
08151 148-11473
naturschutz@LRA-starnberg.de
DE-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/501

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner