Aufgaben - Rechte - Wahl
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
Satzung
Satzung des Ausländerbeirates Landkreis Starnberg
[PDF, 63 kB]
Auszug aus der Satzung
Der Ausländerbeirat hat die Aufgabe, stellvertretend für die im Landkreis Starnberg wohnenden Ausländer in der Öffentlichkeit Verständnis für die besonderen Anliegen der ausländischen Mitbürger zu wecken und deren Interessen zu vertreten.Der Ausländerbeirat nimmt sich vor allem der sozialen, schulischen , kulturellen, ausländerrechtlichen und arbeitsrechtlichen Belange der ausländischen Mitbürger an. Er verfolgt Ziel, ein von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung getragenes Verhältnis zwischen deutschen und ausländischen Mitbürgern zu fördern.
Wahlordnung
Wahlordnung des Ausländerbeirates Landkreis Starnberg
[PDF, 51 kB]
Auszug aus der Wahlordnung
Der Ausländerbeirat soll die Organe und die Verwaltung des Landkreises in allen Fragen, die Ausländer in besonderer Weise betreffen und die zum eigenen Wirkungskreis des Landkreises gehören, durch Anträge, Anregungen, Anfragen, Empfehlungen und Stellungnahmen beraten.Der Ausländerbeirat hat die Aufgabe, an Behörden innerhalb des jeweiligen Zuständigkeitsbereiches die besonderen Anliegen von ausländischen Mitbürgern heranzutragen. Die Behörden des Landkreises sollen den Ausländerbeirat rechtzeitig über Massnahmen unterrichten, die für die Belange de ausländischen Mitbürger bedeutsam sind.
Informationen zur Wahl
Wahl 2018 für Wahlperiode 2019 - 2024