Gemeinsam stärker - Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen
Wir wollen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen.
Wir starten den Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen.
»Gemeinsam stärker« ist unser Motto.
Wir wollen die Teilhabe aller Menschen im Landkreis Starnberg erreichen.
Das heißt: Alle gehören dazu.
Der Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen »Gemeinsam stärker« des Landkreises Starnberg wurde am 24.07.2017 vom Kreistag beschlossen.
-
PDF-Dokument: 4,3 MB
-
Ansprechpartner
-
Herr Mayer
Team 224 Soziale Beratung
08151 148-77682
aktionsplan@LRA-starnberg.de
-
Herr Mayer
-
PDF-Dokument: 7 MB
-
Ansprechpartner
-
Herr Mayer
Team 224 Soziale Beratung
08151 148-77682
aktionsplan@LRA-starnberg.de
-
Herr Mayer
-
PDF-Dokument: 1,4 MB
- » barrierearmes Dokument gemäß PDF/UA-Standard
-
Ansprechpartner
-
Herr Mayer
Team 224 Soziale Beratung
08151 148-77682
aktionsplan@LRA-starnberg.de
-
Herr Mayer
-
PDF-Dokument: 1,5 MB
- » barrierearmes Dokument gemäß PDF/UA-Standard
-
Ansprechpartner
-
Herr Mayer
Team 224 Soziale Beratung
08151 148-77682
aktionsplan@LRA-starnberg.de
-
Herr Mayer
Presseinformationen
Wie können Unternehmen aktiver auf Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung zugehen? Welche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten gibt ... » mehr
Ob Stufen, Treppen oder defekte Aufzüge - für viele Menschen mit Behinderungen handelt es sich hierbei um große Barrieren, welche ... » mehr
Nach ihrem erfolgreichen Stück „LULU“ im November 2019 kehrt das inklusive Ensemble der Freien Bühne München nun ... » mehr
Die offizielle Notruf-App der Bundesländer „nora“ kann ab sofort gedownloadet werden. Damit sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ... » mehr
Das große Engagement der Selbsthilfegruppen im Landkreis Starnberg zu den verschiedensten psychosozialen und gesundheitlichen Themen und Bedarfen ist ... » mehr
In der Gemeinde Feldafing findet am Donnerstag, den 5. August von 14.30 bis ca. 17.30 Uhr eine Ortsbegehung statt. ... » mehr
Barrierefreie Orte und Angebote im Landkreis Starnberg eintragen und finden – dass ermöglicht nun die Online-Karte „Landkreis ... » mehr
Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ist auch im Kultur- und Freizeitbereich noch nicht selbstverständlich. Im Rahmen des ... » mehr
2020 ist die Arbeitsgemeinschaft für Behindertenfragen (ARGE) 40 Jahre alt geworden. Leider konnte aufgrund der anhaltenden Corona-Krise ... » mehr
In unserer Region gibt es eine Vielzahl von Trägern, Einrichtungen und engagierten Menschen, die sich mit ihren Angeboten ... » mehr
Unter dem Motto „Deine Stimme für Inklusion – Mach mit!“ bündelt die Aktion Mensch auch in diesem ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg erweitert sein Beratungsspektrum um das Thema Selbsthilfe. Der erste „Treffpunkt Selbsthilfe“ findet am Mittwoch, den ... » mehr
Die Arbeitsgemeinschaft für Behindertenfragen – ARGE – Inklusionsbeirat für den Landkreis Starnberg und die Lenkungsgruppe der ... » mehr
Das Landratsamt hat neben der umfangreicheren Notfallmappe für Zuhause, einen Notfallpass für unterwegs veröffentlicht. Im akuten Notfall ... » mehr
Maximilian Mayer, Behindertenbeauftragter des Landkreises Starnberg, macht darauf aufmerksam, dass es seit kurzem wieder eine Notfallbereitschaft von ... » mehr
Zum Schutz vor der Corona-Pandemie besteht für viele Bereiche des öffentlichen Lebens (in Geschäften, Einkaufszentren und ... » mehr
Wie geht es Menschen mit Behinderung während der Corona-Krise? Wie hat sich ihr Alltag verändert und was ... » mehr
„Ich schick Dir Mut“, „Sei Du selbst“, „Lass uns reden“ - Slogans wie diese stehen auf den bunten ... » mehr
In der Gemeinde Wörthsee findet am 8. September von 14.30 bis 17.30 Uhr eine Ortsbegehung statt. Ziel der Begehung ... » mehr
Menschen mit Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes Leben und eine erfüllende Arbeit zu ermöglichen, dafür engagiert sich der neu ... » mehr
Menschen mit Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes Leben und eine erfüllende Arbeit zu ermöglichen, dafür engagiert sich der neu ... » mehr
Wie können Parteien eine Willkommenskultur für Menschen mit Behinderung schaffen? Im vergangenen Dezember wurde das Thema „Mehr ... » mehr
Im Rahmen des Aktionsplanes für Menschen mit Behinderungen drehten vier engagierte Landkreisbewohner mit Behinderungen den Videoclip „Reden ... » mehr
In allen Gemeinden des Landkreises sollen Behindertenbeauftragte ernannt werden. Diese haben dann die Aufgabe ratsuchenden Bürgern sowie ... » mehr
Was eine lebenswerte Kommune ausmacht und wie diese barrierefrei, generationengerecht und demenzfreundlich gestaltet werden kann, wollten ... » mehr
Menschen mit Behinderungen, mit chronischen Erkrankungen oder geschwächtem Immunsystem sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Sie ... » mehr
Unsere Vielfalt ist unsere Stärke – nach diesem Inklusionsgrundsatz setzt der Landkreis Starnberg seine Arbeit zur ... » mehr
Viele Menschen mit einer Behinderung/Beeinträchtigung sind auf das Auto angewiesen, um mobil zu sein. Sie benötigen barrierefreie Parkplätze ... » mehr