Thermografie-Spaziergänge im Fünfseenland
Mit der Wärmebildkamera das Interesse für die energetische Sanierung wecken
Seit 2014 haben im Landkreis verschiedene Thermografie-Rundgägne stattgefunden. Die Thermografie-Rundgänge sind ein Appetitanreger für die energetische Sanierung und helfen, ein Bewusstsein für ein gutes Wohnklima zu entwickeln. Der Blick aufs Haus durch die Wärmebildkamera führt nämlich sehr bildlich die Schwächen eines Hauses vor Augen. Freilich kann der öffentliche Rundgang keine detaillierte Untersuchung einzelner Häuser liefern, sondern nur eine Momentaufnahme und eine grobe Information darüber, wo dringender Handlungsbedarf besteht. Eine Thermografie kann die Augen öffnen für die komplexen bauphysikalischen Zusammenhänge und dass man bei der hemdsärmligen Umsetzung von Dämmmaßnahmen in Eigenregie auch viel falsch machen kann.
Wollten Sie für die Begutachtung Ihres Gebäudes selbst einen Thermografen beauftragen? Hier gibt es eine Liste der Anbieter in Ihrer Nähe: Thermografie-Liste
[PDF, 49 kB]
Aufgrund der zunehmend unsicheren Temperaturen in den vergangenen Wintern gibt es seit 2018 keine solchen Rundgänge mehr. Da die Temperaturdifferenz zwischen drinnen und draussen mindestens 15 Grad betragen muss, ist die Planung zu unsicher.