Seiteninhalt

Veranstaltungen / Termine

 

Aktuelle Termine

- Keine Einträge vorhanden -

 


Chronik 2022

Chronik 2021

Presseinformation vom 18.11.2021:

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen:

Tütenaktion um Hilfsangebote sichtbar zu machen


Anlässlich des Internationalen Tages „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ am 25. November organisiert die Gleichstellungsstelle zusammen mit Frauen helfen Frauen Starnberg e.V. und den Bäckereien der Region nun bereits zum 4. Mal die Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“. Neu in diesem Jahr ist, dass sich nun auch einige Tafeln im Landkreis dieser Aktion anschließen. In der Zeit vom 20. bis 29. November werden die Waren in Tüten mit dem Slogan „Gewalt kommt nicht in die Tüte! … weder in der Familie, noch im sozialen Umfeld. Schau‘ hin! Tu‘ was!“ gepackt. Die Schirmherrschaft für die Aktion übernimmt Landrat Stefan Frey.

Im Jahr 2020 gab es in Bayern 20.134 Fälle häuslicher Gewalt, jährlich suchen hier ca. 2.000 Frauen mit über 2.000 Kindern Zuflucht in einem Frauenhaus. Auch im Landkreis Starnberg ist Gewalt gegen Frauen Realität – körperlich, verbal oder digital, sie hat viele Facetten. Sie findet zu Hause, am Arbeitsplatz oder auch in den sozialen Netzwerken statt. Oft ist die Hemmschwelle hoch, sich Hilfe zu suchen und im sozialen Umfeld betroffener Frauen herrscht oft Handlungsunsicherheit. „Deshalb war es den Akteuren wichtig auf der Rückseite der Tüten auf die möglichen Unterstützungs- und Hilfsangebote im Landkreis aufmerksam zu machen.“ betont die Gleichstellungsbeauftragte Sophie von Wiedersperg.

Landrat Stefan Frey ist wieder Schirmherr der Aktion und erklärt: „Opfer häuslicher Gewalt brauchen Hilfe. Wegschauen geht gar nicht. Wir haben ein gut ausgebautes Beratungsnetzwerk, das ist gerade jetzt in Zeiten der Pandemie besonders wichtig.“

Die Notfall-Nummern finden sich auch auf der Notfallkarte „Hilfe für Frauen“ des Landratsamtes Starnberg, diese gibt es in der Gleichstellungsstelle und zum Download auf der Homepage des Landratsamtes unter www.lk-starnberg.de/Gleichstellung unter der Rubrik Notfallnummern für Frauen (auch in Englisch).

Zusätzlich wird zum 25. November, wie auch in den letzten Jahren, die Fahne „Frei leben - ohne Gewalt“ als weithin sichtbares Zeichen der Solidarität vor dem Landratsamt und den Rathäusern der Stadt und der Gemeinden im Landkreis gehisst.

 

Tütenaktion um Hilfsangebote sichtbar zu machen
v.l.n.r.: Gleichstellungsbeauftragte Sophie von Wiedersperg und Innungsmeister der Bäckerinnung Starnberg Wilhelm Boneberger mit Landrat und Schirmherr der Aktion Stefan Frey und Cordula Trapp vom Verein Frauen helfen Frauen Starnberg.

Pressefoto

Tütenaktion um Hilfsangebote sichtbar zu machen
  • Bildbezeichnung: Tütenaktion um Hilfsangebote sichtbar zu machen
  • Bild-ID: 2235.949.1
  • Dateityp: Jpeg Grafik
  • Dateigröße: 4.9 MB
  • Bildmaße: 2880 * 1920 Pixel
  • Bild herunterladen

 


 


Chronik 2020

Chronik 2019

Chronik 2018

Chronik 2017

25.11.2017

Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

» mehr Informationen


08.03.2017
18:30 Uhr

Internationaler Frauentag 2017 Ladies first, Männer firster

» mehr Informationen


Zuständige Stelle

Gleichstellungsstelle
Stabsfunktion 1.5
Montag- bis Donnerstagvormittag erreichbar

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-77607
08151 148-11607
gleichstellungsstelle@LRA-starnberg.de
DE-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/SF1_5

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner