Ziele
- Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gemeinschaft
- Selbstbestimmung der Menschen mit Behinderungen
- Anerkennung von Menschen mit Behinderungen als gleichberechtigte Partner in unserer Gesellschaft
- Durchsetzung der Aufgaben und Ziele der Gleichstellungsgesetze
„Es ist normal, verschieden zu sein!“
Richard von Weizsäcker
Und was wir schon erreicht haben
- die aktive Mitarbeit von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen
- eine konstruktive Zusammenarbeit von Trägern, Einrichtungen und in der Behindertenarbeit Verantwortlichen, der Nachbarschaftshilfen sowie der Sozialdienste
- die schrittweise Beseitigung von Mobilitätsbehinderungen an Wegen, Straßen, Gebäuden und öffentlichen Einrichtungen
- einen "Kommunalplan für Behinderten- und Altenhilfe" für den Landkreis Starnberg
- die Zusammenarbeit mit Kommunen