Secondhand-Führer für München und Umland
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
Gemeinsam mit der Landeshauptstadt München sowie den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Erding hat der Landkreis Starnberg den beliebten Secondhand-Führer für München und Umland aktualisiert und stellt ihn nun als Online-Version zur Verfügung.
Ziel des Secondhand-Führers ist zum einen die Abfallvermeidung. Denn gebrauchte Waren und Gegenstände, die einen neuen Besitzer finden, müssen nicht als Müll entsorgt werden. Aber auch unter sozialen Aspekten leistet die Seit wertvolle Hilfestellung, denn nicht alle Bürgerinnen und Bürger können sich stets neue Produkte leisten.
Egal ob helfen, Geld sparen oder Abfall vermeiden, es gibt viele gute Gründe, den neuen Secondhand-Führer zu nutzen.
Flohmärkte finden Sie jetzt beispielsweise im Münchner Flohmarktportal unter
www.muenchner-flohmarktportal.de