Seiteninhalt

Sturmwarnung


Mensch im Sturm und RegenBei voraussichtlichem Auftreten von "Starkwind" oder Sturm, der im Rahmen des regelmäßigen Wetterberichts prognostiziert wird, erfolgt eine Warnung. Auf dem Wasser befindliche Boote sollen daraufhin unverzüglich die Nähe eines schützenden Ufers aufsuchen.

Sturmwarnung am Starnberger See und am Wörthsee

Der Sturmwarndienst auf dem Starnberger See und dem Wörthsee wird grundsätzlich vom 01. April bis 31. Oktober in der Zeit von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr betrieben.

Online Infoblatt  Willkommen am Starnberger See
  • Format: PDF, 119 kB

Die Warnstufen:

  • Vorsichtswanung (langsamer Rundlauf, 40 Signale pro Minute): "Achtung mit Unwetter ist zu rechnen!"
  • Sturmwarnung (schneller Rundlauf, 90 Signale pro Minute): "Gefahr! Ufer anlaufen! Nicht auslaufen"
  • Entwarnung (Erlöschen der Blinkleuchten): "Die Gefahrenlage ist vorüber."

Standorte der Sturmwarnleuchten in der Übersicht:

Highslide JS
Übersicht der Sturmwarnleuchten (c) Bayerische Vermessungsverwaltung - GeoLIS Landratsamt Starnberg

Zoom in zum Vergrößern bitte Bild anklicken


Hier erhalten Sie ausführliche Informationen über die aktuelle Wetterlage:

Deutscher Wetterdienst - Warnlage Bayern

Meteomedia Unwetterzentrale - Warnlage Bayern

Europäische Warnzentrale - Warnlage Bayern

 

 

 

aufziehender Sturm

 


Zuständige Stelle

Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Fachbereich 34

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-77321
08151 148-11630
sicherheit-ordnung@LRA-starnberg.de
DE-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet:

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner