Wahlen / Kommunalwesen
Kommunalwahlen 2014
» Wahl des Landrats im Landkreis Starnberg
zu allen Ergebnissen
Landratswahl 2014 (Schnellmeldung) - Kartendarstellung der Wahlergebnisse in den Gemeinden
[PDF, 2.6 MB]
Bundestagswahl 2013
» Wahl zum Deutschen Bundestag
- Format: PDF, 589 kB
- Format: PDF, 467 kB
- Format: PDF, 1.2 MB
- Format: PDF, 1.2 MB
- Format: PDF, 1.2 MB
- Format: PDF, 1.2 MB
- Format: PDF, 879 kB
- Format: PDF, 1.2 MB
- Format: PDF, 1.2 MB
- Format: PDF, 1.2 MB
- Format: PDF, 1.2 MB
- Format: PDF, 1.2 MB
- Format: PDF, 880 kB
- Format: PDF, 1.2 MB
Kommunalwahlen 2008
» Wahl der Bürgermeister in den Gemeinden im Landkreis Starnberg
Die politische Landkarte färbt die Gemeinden mit der Farbe der Partei ein, die den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin stellt. Darüber hinaus sind die prozentualen Stimmenanteile in der Karte eingetragen.
Die Auswertung beruht auf den vorläufigen Ergebnissen auf der Grundlage der Schnellmeldungen vom 02.03.2008 sowie den vorläufigen Ergebnissen der Stichwahl auf der Grundlage der Schnellmeldungen vom 16.03.2008.
Bürgermeisterwahlen bei den Kommunalwahlen 2008 in den Gemeinden im Landkreis Starnberg Kommunalwahl 2008 Bürgermeister Schnellmeldung
[PDF, 584 kB]
Tiefenbegrenzung
Bei der Ermittlung des Erschließungsbeitrages, der bei der erstmaligen Herstellung einer Verkehrsanlage (Straße, Weg, Platz) anfällt, wird oftmals die Tiefenbegrenzung herangezogen.
Die Tiefenbegrenzung beschreibt eine Tiefenbegrenzungslinie, die im senkrechten Abstand zu der Grundstücksgrenze verläuft, auf die sich die maßgebliche Tiefe bezieht. Wenn diese Grundstücksgrenze, z.B. die gemeinsame Grenze eines Grundstücks mit einer Anbaustraße, eine Gerade ist, bildet auch die Tiefenbegrenzung eine dazu parallel verlaufende, gerade Linie. Falls es sich um eine Kurve handelt, folgt ihrem Verlauf auch die Tiefenbegrenzungslinie.
Im GeoLIS wird die Tiefenbegrenzung mit Hilfe von Vermessungs- und Konstruktionswerkzeugen berechnet. Aus dieser Linie und der Lage des Flurstücks wird die für den Beitrag relevante Teilfläche des Grundstücks ermittelt und in Karten für die Beitragsbescheide dokumentiert.