Seiteninhalt

Bildungs- und Teilhabeleistungen

Das Bildungs- und Teilhabepaket fördert und unterstützt Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen.
Durch das Bildungspaket sollen Anspruchsberechtigte eine Unterstützung erhalten, damit Kinder und Jugendliche beispielsweise Mitglied eines Sportvereins werden, Freizeitangebote in Anspruch nehmen, am gemeinsamen Mittagessen in der Schule, Kindertagesstätten (Kitas) oder dem Hort teilnehmen oder bei Schulausflügen und Klassenfahrten dabei sein können.

Bildungs- und Teilhabeleistungen (Flyer)

Wer ist Anspruchsberechtigt?

Empfänger von

 

Welche Leistungen können übernommen werden?

  • Pauschalbeträge pro Schuljahr für den Schulbedarf von Schülerinnen und Schülern
  • Kosten für eintägige Ausflüge
  • Kosten für mehrtägige Klassenfahrten
  • Kosten für eine Nachhilfe
  • Kosten für das gemeinschaftliche Mittagessen in der Schule oder Kindertageseinrichtung
  • Kosten zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben (15,- € monatlich)

 

Wo muss der Antrag gestellt werden?

 »Empfänger von Asylbewerberleistungen wenden sich bitte direkt an ihren zuständigen Sachbearbeiter im Fachbereich Sozialwesen.

Formulare



3)  Bildungs- und Teilhabeleistungen (Flyer)
  • Format: PDF, 241 kB
  • Formblatt-Nr.: form00542

4)  Online Infoblatt  Merkblatt Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Format: PDF, 96 kB  » barrierearmes Dokument gemäß PDF/UA-Standard
  • Formblatt-Nr.: form00480


Zuständige Stelle

Soziale Hilfen II
Team 223

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

soziales@LRA-starnberg.de
DE-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/223

Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie am 03.10.2023:
Tag der Deutschen Einheit: das Landratsamt Starnberg ist geschlossen

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner