Alleinerziehende
|
Corona: Notbetreuung für Kinder von Alleinerziehenden geöffnet
Die Notbetreuung ist in Bayern seit dem 27.04.2020 auch für Kinder von berufstätigen Alleinerziehenden geöffnet - auch für alle, die im Homeoffice arbeiten! Die Notbetreuung in der Schule erstreckt sich auf den Zeitraum der regulären Unterrichtszeit der zu betreuenden Schülerinnen und Schüler. In den Fällen, in denen diese regelmäßig an der offenen Ganztagsbetreuung oder der Mittagsbetreuung teilnehmen, wird diese weiterhin von der Schule sichergestellt. Auch im Hort gibt es eine Notbetreuung. Die Notbetreuung in den Kitas orientiert sich an den gebuchten Zeiten und den tatsächlichen Arbeitszeiten der Eltern.
Um die Notbetreuung in Anspruch zu nehmen, muss ein Formular ausgefüllt und abgegeben werden. Weitere Voraussetzung für die Teilnahme an der Notbetreuung ist natürlich, dass die Kinder keine Krankheitssymptome aufweisen, keinen Kontakt zu einer infizierten Person haben oder binnen der letzten 14 Tage hatten und keiner sonstigen Quarantänemaßnahmen unterliegen.
Mehr Infos + Formular hier: Notbetreuung für Alleinerziehende
VAMV: Corona-Elterngeld gute Idee für Alleinerziehende
Der Bundestag beriet vergangene Woche über das Elterngeld und Hilfen für Familien in Corona-Zeiten. Die Vorsitzende des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV), Daniela Jaspers, erklärte hierzu:
„Die Aussicht auf noch monatelang geschlossene Kitas und eine nur schrittweise Öffnung von Schulen ist für Eltern eine enorme Belastung. Fehlende Kinderbetreuung, Homeoffice, Homeschooling und Einkommenseinbußen sind für Alleinerziehende die ultimative Zerreißprobe. Wir begrüßen die Forderungen aus der Opposition, ein Corona-Elterngeld einzuführen, bis Kitas und Schulen wieder voll in Betrieb sind. Dies könnte an die bestehende sechswöchige Entschädigungsregelung für Eltern anschließen und sollte Familien finanzielle Planungssicherheit geben, auch in den Ferien. Gut ist der Vorschlag, das Corona-Elterngeld in den ersten sechs Wochen zu 100 Prozent für alle zu leisten. Eltern mit geringen Einkommen können bereits jetzt bis zu 100 Prozent Lohnersatz bekommen, wenn sie Elterngeld beziehen. Es muss sichergestellt sein, dass ein Corona-Elterngeld mit einem Kündigungsschutz verbunden ist und auch für Arbeit im Home-Office greift. Wir fordern den Gesetzgeber auf, diesen guten Vorschlag aus der Opposition aufzugreifen.“
Bündnis 90/Die Grünen und die Linke forderten in Anträgen an den Bundestag, ein Corona-Elterngeld einzuführen. Mit einem Gesetzesentwurf will die Bundesregierung sicherstellen, dass für Eltern im aktuellen Elterngeldbezug aufgrund von Corona keine Nachteile entstehen. Die FDP fordert begrüßenswerterweise in einem Antrag, den notwendigen Erwerbskorridor für den Partnerschaftsbonus im Elterngeld für Alleinerziehende anzupassen.
https://www.vamv.de/faqs-zur-corona-pandemie-1/welche-hilfen-gibt-es-fuer-alleinerziehende
Corona: Anspruch auf Lohnersatz wegen Schul- und Kitaschließung
Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes für leichteren Zugang zu sozialer Sicherung aufgrund des Coronavirus
SARS-CoV-2 (Sozialschutz-Paket) beschlossen. Der Entwurf wird nun durch die Koalitionsfraktionen in das Gesetzgebungs-
verfahren eingebracht und voraussichtlich am kommenden Samstag, den 28. März 2020, in Kraft treten.
Einen Überblick wer Anspruch darauf hat, gibt es hier:
www.vamv-bayern.de/2020/03/26/coronaudate-lohnersatz-wegen-schul-und-kitaschliesung/
- Gruppe für alleinerziehende Mütter oder Schwangere in Trennung
- Zeitkünstler - Zeitmanagement für Alleinerziehende
- Mutter-Kind-Haus Gilching
- "Perspektiven" Allein erziehend - Aber nicht allein gelassen
[PDF, 82 kB] - VAMV - Verband alleinerziehender Mütter und Väter Bayern e.V.
- VAMV - Verband alleinerziehender Mütter und Väter Ortsverband München
- allfa beta - Kontaktnetz für alleinerziehende Frauen mit Kindern mit Behinderung
- allfa_m - Alleinerziehende Frauen in München
- Bayerische Alleinerziehende mit behinderten Kindern e.V. (Bambeki e.V.)
- Alleinerziehenden Treff im Kinderschutzbund Starnberg
- http://www.die-alleinerziehenden.de/
- Sozialfibel Alleinerziehende Eltern
- Zentrum Beruf / Familie
- Alleinerziehende mit behinderten Kindern
- Unterstützung für Eltern