Der Notruf 112 - Gebührenfrei und Europaweit immer erreichbar!
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
Noch immer kennen zu wenige Menschen in Deutschland die einheitliche Notrufnummer 112. Jeder vierte Deutsche weiß nicht, dass unter dieser Nummer die Feuerwehr und der Rettungsdienst zu erreichen ist. Dabei kommt es gerade im Notfall darauf an, schnell und vor allem beim richtigen Ansprechpartner um Hilfe zu rufen. Um die Bevölkerung verstärkt auf die Rufnummer 112 aufmerksam zu machen, stellt das Bayerische Staatsministeriums des Innern unter www.notruf112.bayern.de alles rund um die so lebenswichtige Notrufnummer 112 vor. Informieren auch Sie sich, Wissen kann Leben retten, auch Ihres.