KFZ-Saisonkennzeichen
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Aufgrund der Corona-Pandemie werden im Landratsamt Starnberg zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern. Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich per Telefon oder E-Mail möglich.
» Ansprechpartner und Fachbereiche
In Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten erfolgt die Terminvereinbarung online.
Was bedeutet Saisonkennzeichen?
Die Fahrzeug-Zulassungsverordnung - FZV bietet die rechtliche Möglichkeit an, Kraftfahrzeuge nur während eines bestimmten Zeitraums im Jahr im öffentlichen Verkehrsraum zu nutzen.
Hierfür kann das Fahrzeug mit einem Saisonkennzeichen zugelassen werden.
Dadurch ersparen Sie sich die jährliche Außerbetriebsetzung und Wiederzulassung ihres Fahrzeuges.
Die Monate des Betriebszeitraums sind in der Zulassungsbescheinigung I vermerkt und werden auf das amtliche Kennzeichen geprägt. Der Betriebszeitraum muss mindestens zwei und höchstens elf Monate betragen.
Besitzen Sie noch den Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein wird mit der Zuteilung des Saisonkennzeichens ein Umtausch der Dokumente in Zulassungsbescheinigung I und II notwendig.
Benötigte Unterlagen
- gültiger Personalausweis / Reisepass oder Meldebescheinigung
- Zulassungsbescheinigung Teil I und II / Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein
- Versicherungsnachweis in Form der 7-stelligen eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigungsnummer) die eine saisonale Zulassung einräumt (ehemals Doppelkarte)
- bei zugelassenen Fahrzeugen das alte Kennzeichen
- Bei Zulassung bzw. Anforderung und Abholung von Fahrzeugpapieren durch einen Beauftragten benötigen wir eine Vollmacht:
.
Bitte bringen Sie unbedingt den Reservierungs-PIN mit (bei Online-Reservierung ausdrucken, bei telefonischer Reservierung PIN geben lassen). Ohne Reservierungs-PIN kann Ihr Wunschkennzeichen leider nicht ermittelt werden.
Wieviel kostet ein Saisonkennzeichen?
Die Zuteilung eines Saisonkennzeichens kostet 27,80 EURO.
Wird ein Umtausch in EU-Dokumente erforderlich so erhöht sich die Gebühr um 8,70 EURO!