»Start frei!« - Einstieg in den Beruf für Alleinerziehende im ALG II Bezug
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
Mit dem Projekt „Start frei“ soll die Elternzeit zur Qualifizierung der Teilnehmenden genutzt werden, um Ihnen möglichst schnell bzw. nahtlos nach Vollendung des 3. Lebensjahres des Kindes den Weg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Eine Besonderheit des Seminars ist, wenn von den Teilnehmenden gewünscht, die Unterstützung durch ausgebildete Ehrenamtliche als Familienbegleitende durch den Kinderschutzbund z. B. bei der (Neu) Strukturierung des Familienalltages zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer:
Infoflyer Start - Frei 2018
[PDF, 66 kB]