Schwanger in Starnberg - Adressen
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
Schwangerschaft + Geburt
» Das Beratungsnetzwerk für Kinderwunsch Deutschland
» Adoption
» Entbindung
» Hebammen
» KoKi - Koordinierende Kinderschutzstelle Angebote für Schwangere und Eltern
» Bayerischer Hebammen Landesverband e.V.
» Krankenkassen
» Vaterschaftsfeststellung
» Vertrauliche Geburt
» Harlekin - Nachsorge
» Schwanger unter 20
» Pränataldiagnostik
» Mutterschutz
» Familienportal - Mutterschut
» Schwanger? Rat und Hilfe für Frauen und Männer
Gesundheit
» Projekt Schütteltrauma
» IRIS Programm
» Ärzte für Frauenheilkunde
» Frühförderung
» Kinder- und Jugendärzte
» Krankenhäuser
» Müttererholung
» Seelische Krise nach der Geburt
» Neugeborenenscreening
» Frauen und Behinderung
Spiel- + Freiräume
» Kinderbetreuung / Tagespflege
» Kindertageseinrichtungen
» Kinderschutzbund
» Kurs- und Gruppenangebote
» Familienzentrum
» Mütterzentren
» Secondhand / Tauschringe
» Babysitter-Pool
Finanzielle Leistungen
» Arbeitslosengeld/Arbeitslosengeld II/Sozialgeld
» Leistungen für Schwangere nach dem Sozialgesetzbuch II (SGBII)
» Bauen Wohnen
» Betreuungsfreibetrag
» Bundeserziehungsgeld
» Elterngeld
» Elterngeld und Kurzarbeit in Corona
» Haushaltshilfe
» Kinderbetreuungskosten
» Kindergeld/Kinderfreibetrag/Kinderzuschlag
» Landeserziehungsgeld und Familienbeihilfe
» Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind
» Mutterschaftsgeld
» Schulden
» Sozialhilfe
» Steuerfreibeträge
» Unterhaltsanspruch / Betreuungsunterhalt
» Unterhaltsvorschuss
» Wohngeld
» Familiengeld
» Krippengeld
Familie + Erwerbstätigkeit
» 400,- bis 800,- €-Jobs
» Agentur für Arbeit
» Elternzeit
» Mutterschutz
» Studium und Ausbildung mit Kind
» www.familienpakt-bayern.de
Erzieherische Fragen / Krisen
Erziehungs- und Familienberatungsstellen:
» Alleinerziehend
» Nummer gegen Kummer
» Erziehungs- Familienberatungsstelle
» Ehe-, Familien und Lebensberatung
» http://www.die-alleinerziehenden.de/
» Frauenhaus
» Jugendamt
» Mutter-Kind-Einrichtungen
» Notrufnummern
» Pflegekinderwesen
» Sozialpädagogische Familienhilfe
» Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.
» Trennung / Scheidung