Internationales Straßenfest
Die Tradition des „Miteinander Feierns” begann als „Tag des ausländischen Mitbürgers” und wurde erstmals 1978 ins Leben gerufen. Das Fest erfreute sich über die Jahre immer größerer Beliebtheit und wandelte sich zu einem regelrechten „Kulturspektakel”. Zum 30. Geburtstag des Ausländerbeirates hat man nach einem neuen Namen gesucht, der diesem Fest und seinen ursprünglichen Zielen gerecht werden sollte. Seit 2004 steht das „Internationale Straßenfest” für ein gemütliches und freundschaftliches Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Starnberg.
Informationen zu vergangenen Festen finden Sie im Menü auf der linken Seite.