Seiteninhalt

Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets, Flüssiggas etc.


Härtefallhilfe für Privathaushalte

Angesichts stark gestiegener Energiekosten sind neben der Preisbremse für Strom, Gas und Fernwärme auch Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl, Pellets, Flüssiggas etc. angekündigt.  

Für deren Umsetzung in Bayern ist das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) zuständig. Unter www.stmas.bayern.de/energiekrise finden sie nähere Informationen hierzu. Dort gibt es auch einen Härtefallhilfe-Rechner, mit dessen Hilfe Sie die Höhe Ihrer möglichen Rückerstattung berechnen können. Auch eine Hotline zu diesem Thema ist seit Kurzem freigeschalten (unter Tel. 089 5997 6061 122 bzw. de-haertefallhilfe@kpmg-law.com).

Anträge können von 15. Mai bis 20. Oktober 2023 ebenfalls unter www.stmas.bayern.de/energiekrise  gestellt werden.

Härtefallhilfe für Unternehmen

Unternehmen und Selbständige, die aufgrund der Energiekrise außerordentliche Belastungen zu tragen haben und dadurch absehbar in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht sind (Härtefälle), können im Rahmen der Bayerischen Energie-Härtefallhilfe unterstützt werden. Nähere Infos und Antragstellung unter www.stmwi.bayern.de/foerderungen/energie-haertefallhilfe  


Zuständige Stelle

Energie und Klimaschutz
Stabsfunktion 5.1

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-77352 (Klimaschutz)
08151 148-77442 (Umweltberatung)
08151 148-11442
klimaschutz@LRA-starnberg.de
umweltberatung@LRA-starnberg.de
DE-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/SF5_1

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner