Radlkarten
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
In Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten serfolgt die Terminvereinbarung online.
Die Radlkarte „Kreisradwanderweg“ bildet das gesamte Freizeitradwegenetz für den Landkreis Starnberg und für einen Teilbereich der Nachbarlandkreise ab.
Aufgrund der großen Nachfrage erschien 2017 bereits die vierte Auflage der Radwanderkarte.
Die Karte ist kostenlos im Landratsamt Starnberg, bei den Gemeinden sowie den Tourismusinformationen im Landkreis Starnberg erhältlich. Sie haben aber auch die Möglichkeit, die Karte per E-Mail anzufordern: radwege@lra-starnberg.de.
Die Radlkarte steht Ihnen auch online zur Verfügung.
Für mobile Endgeräte wurde die App »Explorer for ArcGIS« entwickelt. Damit können für ausgewählte Radtouren auch die gpx-Navigationsdateien geladen werden.
Der MVV hat einige Radltouren entwickelt, die teilweise auch durch den Landkreis Starnberg führen.
Hier finden Sie die Radltouren des MVV
Die Karte „Bayernnetz für Radler“ bildet die Fernradwanderwege in Bayern ab.
Hier können Sie die Karte »Bayernnetz für Radler« kostenlos anfordern.
Die Karte »Bayernnetz für Radler« ist aber auch in einer Online-Version einsehbar.