E-Start Forum in Starnberg am 23.09.2016
Bei diesem E-STArt Forum war Bayern Innovativ mit ihrer Informationsreihe "Kommunale Elektromobilität" zu Gast im Landratsamt Starnberg.
Lesen Sie auch das Grußwort zur Veranstaltung von Ilse Aigner.
Das Thema war "Betrieb und Betreiber öffentlicher Ladeinfrastrukturen in Kommunen".Fachvorträge rund um den Ladesäulenbetrieb vermittelten Informationen, Alltagserfahrungen und praxistaugliche Empfehlungen aus erster Hand. Ausgewählte Dienstleister präsentierten ihre einschlägigen Angebote im Rahmen einer Ausstellung sowie in Kurzvorträgen. Insbesondere Kommunalentscheider konnten hier wertvolle Hinweise für mögliche Ausschreibungen einholen sowie wichtige Kontakte zu Experten und Dienstleistern knüpfen.
Darüber hinaus fand ein moderierter Workshop statt, in dem konkrete Situationen aus dem kommunalen Arbeitsalltag mit den Experten diskutiert wurden. Hier konnten sich die Teilnehmer, je nach Situation und Interesse, als passiver Zuhörer oder als aktiver Diskussionspartner beteiligen.
Als fachlicher Berater stand u.a. die "Begleit- und Wirkungsforschung" des Bundesprojektes Schaufenster Elektromobilität zur Verfügung, die in einem Überblicksvortrag neueste Projekt- und Studienergebnisse zum Thema kommunale Ladeinfrastruktur vorstellte.
Weitere Fachvorträge wurden die Themen "Rechtliche Fragestellungen", "Datentechnische Anbindung" oder "Normen und Vorgaben" adressiert.
Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Kommunen und Landkreise, kommunale Einrichtungen, entsprechende Organisationen und Verbände sowie geladene Experten.
Die freigegebenen Vorträge der Referenten und Kurzvorträge der Aussteller stehen als PDF-Dokumente zum Online-Download zur Verfügung.
- Format: PDF, 2.2 MB
- Format: PDF, 1.5 MB
- Format: PDF, 227 kB
- Format: PDF, 2.7 MB
- Format: PDF, 261 kB
- Format: PDF, 503 kB
- Format: PDF, 2.8 MB
- Format: PDF, 1 MB
- Format: PDF, 527 kB
- Format: PDF, 5.6 MB
- Format: PDF, 2.7 MB
- Format: PDF, 2.3 MB