Seiteninhalt

Kostenlos Strom tanken im Golfclub Tutzing während der Golfrunde


Nun hat auch Tutzing seine erste E-Ladestation für PKWs, die am 12. April 2015 von Landrat Karl Roth und Bürgermeister Rudolf Krug im Golfclub Tutzing eröffnet wurde. Mitglieder des Golfclubs und die zahlreich erschienene Gäste feierten die Einweihung mit Prosecco und anschließendem Weißwurst Frühstück im Restaurant des idyllisch gelegenen Clubhauses.

Die Einweihung wurde zu einem Treffen von Akteuren der Elektromobilität. Unter ihnen waren die Unternehmer Michael Dehnert (Herrsching), Michael Willberg (Tutzing) und Christoph Rösch (Seefeld), der in Starnberg ein Elektromobilitätszentrum mit aufbaut.

Auf großes Echo stieß auch der Vortrag von Herrn Willberg, der von seiner 4.000 km langen Weltrekordfahrt durch 10 Länder Europas berichtete, die er mit seinem Elektroauto Tesla in 48 Std. absolvieren konnte.

Der Golfclub Tutzing installierte als erster Golfclub in Süddeutschland eine Elektro-Ladestation für PKWs mit Elektromotor und erweist sich damit als Vorreiter verantwortungsvoller und zukunftsweisender E-Mobilität. Die Elektro-Ladestation, die mit 100% Naturstrom aus der Photovoltaikanlage auf dem Dach gespeist wird, verfügt über eine starke Ladeleistung von 22 kW und lädt Akkus damit 10mal schneller auf, als eine gewöhnliche 220 V Haushaltssteckdose. Elektroautos wie der BMW i3, der VW e-Golf, der Opel Ampera oder Peugot iOn können damit in rund einer Stunde, der Tesla Modell S mit seiner Batteriekapazität von 85 kWh, in rund 4 Stunden aufgeladen werden, gerade die Zeit, die für eine Golfrunde auf einem der reizvollsten Golfanlagen im Raum München benötigt wird.

Schon seit Jahren setzt der Club auf Innovationen in den Bereichen Natur und Umweltschutz. Heizung und Warmwasser werden durch eine Solarthermieanlage gespeist. In Kombination mit einem 4.000 Liter fassenden Schichtspeicher erfolgt im Sommer die Warmwasserversorgung ausschließlich und CO2-neutral durch Sonnenenergie. Die 10 Elektrocarts, die für eine Golfrunde zur Verfügung stehen, werden ebenfalls von 100% Naturstrom aufgeladen.

Der Landkreis Starnberg hat neben den vorhandenen 5 Stationen jetzt auch seine erste Quelle im Süden des Landkreises.

Mitglieder und Golfspieler mit Elektro-Autos sind im Golfclub Tutzing herzlich willkommen und können ihre E-Autos auf einem separaten Parkplatz direkt am Clubhaus während einer Golfrunde kostenlos aufladen.


Zuständige Stelle

Mobilitätsprojekte
Stabsfunktion 3.2

Strandbadstr. 2
82319 Starnberg

08151 148-77605
08151 148-11605
mobilitaetsmanagement@lra-starnberg.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/SF3_2

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner