Seiteninhalt

E-Kennzeichen


Seit Montag 28. September 2015 sind die neuen E-Kennzeichen für elektrisch betriebene Fahrzeuge erhältlich. Auch bereits zugelassene E-Fahrzeuge können das neue Kennzeichen erhalten und umgekennzeichnet werden. Natürlich tragen auch die E-Dienstwägen des Landratsamtes bereits das neue Kennzeichen:

Elektrofahrzeuge Landratsamt

Voraussetzung dazu war das im Juni erlassene „Elektromobilitätsgesetz (EmoG)“.
Dadurch können nun von den Kommunen Sonderrechte eingeräumt werden, wie z.B. besondere Parkplätze an Ladestationen im öffentlichen Raum, verringerte oder erlassene Parkgebühren, Ausnahmen bei bestimmten Zufahrtsbeschränkungen (z.B. aus Schutz vor Lärm und Abgasen) oder die Möglichkeit Busspuren zu nutzen. E-STArt arbeitet derzeit an Vorschlägen für eine einheitliche Umsetzung im Landkreis Starnberg.
Zu den elektrisch betriebenen Fahrzeugen zählen reine Batterieelektro- sowie Brennstoffzellenfahrzeuge genauso wie von außen aufladbare Hybridautos.
Weitere Details dazu finden Sie hier
Den ausführlichen Gesetzestext finden Sie hier.

Fragen zum neuen E-Kennzeichen beantwortet Ihnen gerne der BürgerService im Landratsamt Starnberg unter Telefon 08151 148-148.


Zuständige Stelle

Mobilitätsprojekte
Stabsfunktion 3.2

Strandbadstr. 2
82319 Starnberg

08151 148-77605
08151 148-11605
mobilitaetsmanagement@lra-starnberg.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/SF3_2

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner