Ladesäulentour 2015
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
Presseinformationen:
Zur ersten E-STArt-Ladesäulen Tour trafen sich engagierte E-Mobilisten, um sich detailliert über Ladestationen im Landkreis Starnberg zu informieren. Besichtigt ... » mehr
Termin: 25.07.2015 Start um 10 Uhr am P+R S-Bahnhof Gilching-Argelsried
Tourdaten:
Zeit |
Ladesäule |
Ort |
Straße |
10:00 |
S-Bahn |
Gilching - Argelsried |
Pollingerstr. 24 |
10:20 |
DLR |
Weßling |
Münchnerstr. 20 |
11:00 |
S-Bahn |
Seefeld - Hechendorf |
Bahnhofstr. 8 |
11:30 |
Allner-Kiehling |
Inning - Buch |
Hauptstr. 24 |
12:00 |
VR-Bank |
Herrsching |
Bahnhofstr. 4 |
13:30 |
Reitberger Augenoptik |
Berg |
Perchastr. 3 |
14:00 |
S-Bahn Nord |
Starnberg |
Hans-Zellner-Weg 10 |
14:10 |
Vier Jahreszeiten |
Starnberg |
Münchnerstr. 17 |
Im Landkreis Starnberg erwarten acht Ladestation für Elektrofahrzeuge sowie Fahrräder ihre Nutzer. In Gilching, Inning, Seefeld-Hechendorf, Herrsching, Berg und Starnberg stehen Lademöglichkeiten für die öffentliche Nutzung zur Verfügung.
Die teilweise auf privater Initiative errichteten Lademöglichkeiten werden am Samstag, dem 25.07.2015 angefahren. Teilnehmer der E-STArt-Initiative sowie Jeder, der mit seinem Elektrofahrzeug an der Tour teilnehmen will, kann sich an diesem Tag über die bereits vorhandene Ladeinfrastruktur, ihre Entstehung, Nutzungshäufigkeit informieren.
Der Start der Tour wird um 10:00 Uhr an der Ladesäule am P+R Parkplatz am S-Bahnhof Gilching-Argelsried sein. Anschließend werden die Ladesäulen der DLR in Oberpfaffenhofen, am S-Bahnhof Seefeld-Hechendorf, der Familie Kiehling in Buch, der VR Bank in Herrsching, von Reitberger Augenoptik in Berg, der P+R-Anlage am S-Bahnhof Starnberg Nord sowie die hoteleigene Lademöglichkeiten des Hotels Vier Jahreszeiten angefahren.
Jeder der mit seinem Elektrofahrzeug an der Tour teilnehmen will, ist herzlich willkommen.