Bundesprogramm: Förderung von Fahrzeugflotten inklusive benötigter Ladeinfrastruktur
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
In Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten serfolgt die Terminvereinbarung online.
Ab sofort werden Fahrzeugflotten inklusive der benötigten Ladeinfrastruktur vom BMVI gefördert. Kommunen sowie kommunale und gewerbliche Unternehmen können bis zum 31.03.2021 über das easyonline Portal einen Antrag an den Projektträger Jülich einreichen.
Es stehen insgesamt 20 Mio. Euro zur Verfügung. Die mögliche Förderquote liegt bei wirtschaftlich tätigen Unternehmen zwischen 40 % und 60 %, im kommunalen Kontext ist eine Förderquote von bis zu 90 % möglich. Pro Antrag ist die Förderung auf maximal 2 Mio. Euro begrenzt.
Weitere Informationen zur Förderung und zum Antragsverfahren erhalten Sie unter
Elektromobilität - NOW GmbH (now-gmbh.de)
PtJ: Elektrofahrzeuge und Infrastruktur
Ergänzend gibt es ein kostenloses NOW-Online-Seminar „Beschaffung von batterieelektrischen Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur“ am Donnerstag, den 18. Februar 2021 von 14:00 bis 15:00 Uhr.
Hier finden Sie den Link zur Anmeldung: https://www.now-gmbh.de/aktuelles/veranstaltungen/now-online-seminar-beschaffung-von-battrieelektrischen-fahrzeugen-und-ladeinfrastruktur/