Beratung für Privathaushalte und Eigenheimbesitzer*innen: vom Energiesparen über die energetische Sanierung, die Nutzung von Solarenergie und Umstieg auf fossilfreie Heizungen bis zur E-Mobilität reichen die Themen, Infos über Förderprogramme inklusive. Wir vermitteln den Zugang zu vielen Online-Vorträgen und -Beratungsangebote, oft in Kooperation mit der Verbraucherzentrale-Energieberatung.
Angebote für Kommunen: Kommunen sind bei der Umsetzung der Energiewende und Bekämpfung der Klimakrise wichtige Akteure, das Aufgabenfeld ist komplex und weit. Wir assistieren Gemeinden und Städte mit Strategien und Prozessbegleitung bei der Umsetzung der diversen Klimaschutzmaßnahmen, z. B. auch in Form eines Qualitätsmanagementsystems für kommunalen Klimaschutz. Für die Beratung in Sachen Photovoltaik über Windenergie bis zur Planung von Wärmekonzepten und auch beim kommunalen Energiemanagement werden entsprechende Kompetenzen und Kapazitäten aufgebaut.
Beratung für Unternehmen wird ein späteres Aufgabengebiet der Agentur. Wollen Sie sich engagieren Sie sich für mehr Klimaschutz? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Bildungsarbeit und Sensibilisierung für die großen Zukunftsfragen von Ressourcenschutz über Klimakrise und Energiewende bis zur sozial-ökologischen Transformation richtet sich an alle Altersgruppen und Milieus und wird Querschnittsaufgabe der neuen Agentur.
Klima- und Energieagentur
Die Gründung ist abgeschlossen, am 17.11.2022 ist das junge Unternehmen beim Registergericht unter der Nr. HRB 280366 eingetragen worden. Ihren Geschäftsbetrieb hat sie schon am 12. September aufgenommen. An der Geschäftsstelle in Türkenfeld im Lkr. Fürstenfeldbruck bietet jeden Dienstag von 10-12 Uhr Geschäftsführerin Josefine Anderer Antworten auf Ihre Fragen. Im Frühjahr 2023 wird weiteres Personal für Anfragen und Beratung rund um Energie- und Klimaschutzfragen zur Verfügung stehen.
Den Gesellschaftsvertrag können Sie hier einsehen: 12092022_Gesellschaftsvertrag KlEA STaFFeLL Beurkundung
[PDF, 134 kB]
Vorerst bestehen die Angebote aus Online-Formaten, bis das Personal für Präsenz-Angebote und persönliche Beratungen zur Verfügung steht. Wir weisen weiterhin auf die Angebote der Verbraucherzentrale Energieberatung hin, die in den drei Landkreisen mehrere Energiestüzpunkte unterhalten (Gröbenzell, Germering, Landsberg, Starnberg). Unter diesem Link finden Sie den nächstgelegenen Energiestützpunkt: VZ Stützpunkt Auch an den Landratsämtern können Sie sich beraten lassen:
Klimaschutz Lk Fürstenfeldbruck
Klimaschutzangebote Landkreis Landsberg
Starnberg Energieberatung
Das Engagement der Energievereine sowie weiterer ehrenamtlichen Akteure ergänzt das künftige Angebot und ist auch weiterhin willkommen und notwendig. Hier geht es zu den entsprechenden Webseiten:
Verein ZIEL 21 Fürstenfeldbruck
Landsberger Energie-Agentur e. V.
Verein Energiewende Landkreis Starnberg e. V.