Seiteninhalt

Mach Mit - Tauch auf! - Bewegungsförderung für Kinder in Bayern


UPDATE:

Damit möglichst viele Kinder noch von dem Programm profitieren können, hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration den Einlöse-Zeitraum für Gutscheine bis Ende 2022 verlängert.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung vom 12. September 2022


Sport und Schwimmen im Verein machen Spaß, fördern neue Freundschaften und stärken die Gesundheit. Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich viele Kinder in Bayern deutlich weniger bewegt, haben weniger Sport gemacht oder konnten keine Schwimmkurse besuchen. Dem will die Bayerische Staatsregierung tatkräftig begegnen! Daher unterstützt sie mit gezielten Maßnahmen zur Bewegungsförderung.

Download: Infoflyer: Mach mit! Bewegungsförderung für Kinder in Bayern

Alle weiteren Informationen für Eltern, Kinder und Kursanbieter finden Sie auf der folgenden Website:

Mach mit! - Bewegungsförderung für Kinder - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (bayern.de)


Grundsätzliches zur Abrechnung für Sportvereine und Schwimmkursanbieter:

Bei der Abwicklung des Förderverfahrens besteht für Sport- und Schwimmvereine die Möglichkeit digital über den Bayerischer Landes-Sportverband e.V. – BLSV abzurechnen, sofern Sie dort Mitglied sind.

Für Anbieter von Schwimmkursen, die nicht Mitglied im BLSV sind, ist die Abrechnung über die Kreisverwaltungsbehörden vorgesehen.

Verlängerung der Abgabefristen:

Um den Schwimmkursanbietern letztmalig die Möglichkeit zu geben, Anträge auf Förderung von Schwimmkursgutscheinen im Rahmen der Aktion „Mach mit – Tauch auf!“ einzureichen, wird die Frist zur Einreichung von Förderanträgen bis einschließlich 01.05.2023 verlängert.

Durch die Verlängerung der Frist soll verhindert werden, dass Schwimmkursanbieter für bereits angenommene Gutscheine keine Erstattung erhalten. Zwingende Voraussetzung für den Erhalt einer Förderung ist auch nach der verlängerten Frist zur Einreichung von Förderanträgen, dass mindestens eine Unterrichtseinheit zwischen dem 14. September 2021 und dem 31. Dezember 2022 stattfindet. Eine weitere Verlängerung des Bewilligungszeitraums über den 31. Dezember 2022 hinaus erfolgt nicht.

Die Frist zur Vorlage der Verwendungsbestätigung wird bis einschließlich 15.05.2023 verlängert.


Zuständige Stelle

Jugendarbeit, Erziehungsberatung und Sport
Fachbereich 24

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-77428
08151 148-11535
sport@LRA-starnberg.de
DE-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/24

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Zugang ins Landratsamt nur mit Terminbestätigung!
Bitte bringen Sie die ausgedruckte oder digitale Terminbestätigung mit.
Zu allen persönlichen Terminen empfehlen wir eine Maske zu tragen und ausreichend Abstand zu halten.

Kontaktdaten
 unserer Fachbereiche und Ansprechpartner