Hilfen für kranke, behinderte und pflegebedürftige Menschen
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich per Telefon oder E-Mail möglich.
» Ansprechpartner und Fachbereiche
In Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten erfolgt die Terminvereinbarung online.
Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
- Beratung und Hilfe für seelisch Kranke und ihre Angehörigen in Lebenskrisen
- Beratung und Vermittlung von Beratung
- Tagesbetreuung für psychisch belastete und kranke Menschen
Einkaufshilfen
- Einkaufsdienst
- Einkaufsdienst für psychisch Kranke und Behinderte
- Essen auf Rädern - heiße Mahlzeitenlieferung
Fahrdienste
Pflege
- Beratung und Vermittlung von Beratung
- Begleitung
- häusliche Krankenpflege
- hauswirtschaftliche Versorgung - häusliche Pflege
- Haushaltshilfe
- Hausnotruf
- Hilfsmittelberatung
- Tagespflege
- Umzugshilfe
- Verleih von Pflegegeräten, Hilfsmitteln
Selbsthilfegruppen:
Selbsthilfegruppen für Menschen mit chronischer Erkrankung
Selbsthilfegruppen für Menschen mit Suchterkrankung
Hilfen für Menschen mit Behinderung
- Telefon- und Schreibdienst für Gehörlose
- Vertretung der Interessen und Anliegen behinderter Menschen
- Maßnahmen zur Betreuung und Unterstützung von Gehörlosen
- Rehabilitationsdienste für Blinde
- Frühförderung
- Familienhilfe
- Begleitung