Presseinformationen 2020
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
» Presseinformationen per E-Mail erhalten (Newsletter)
Am 27. Dezember ist die Impfaktion zur Bekämpfung der Corona-Pandemie im Landkreis Starnberg angelaufen. Das mit der Impfaktion ... » mehr
Normalerweise ehrt der Landkreis Starnberg jedes Frühjahr die herausragenden Sportler des Landkreises im Rahmen eines Festakts im Landratsamt. ... » mehr
Das Geographische Landkreisinformationssystem (kurz GeoLIS) wurde erweitert und stellt auf der Homepage des Landratsamtes www.lk-starnberg.de jetzt ... » mehr
Betriebskosten senken, den Profit steigern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck verringern. Ist das überhaupt möglich? Ja, ... » mehr
Das Landratsamt weist darauf hin, dass der Lockdown auch für Silvester gilt. Die Bayerische Staatsregierung hat ... » mehr
Die Impfungen gegen das Coronavirus beginnen bayernweit am 27. Dezember. Das hat die bayerische Staatsregierung in Abstimmung mit ... » mehr
Vom 24. bis 26. Dezember können sich Angehörige von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung in den verschiedenen ... » mehr
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, ... » mehr
Zusammen mit dem Seniorentreff Starnberg und dem Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement (KoBE) startet die Fachstelle für ... » mehr
Das Klimaschutzmanagement im Landratsamt weist darauf hin, dass man sich nur noch bis zum 31. Dezember für ... » mehr
Wer 2020 eine Solaranlage auf seinem Hausdach in Betrieb genommen hat, sollte sich sputen. Denn nur noch ... » mehr
Alle Regionalbusse im Landkreis Starnberg verkehren ab Montag, den 21. Dezember nach dem Ferienfahrplan. Das heißt alle mit ... » mehr
Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Starnberg, übernimmt den Betrieb des Impfzentrums in Gauting. Heute Nachmittag wurde der ... » mehr
Das Staatliche Schulamt im Landkreis Starnberg zieht um. Ab dem 22. Dezember befindet sich dessen Amtssitz in Starnberg, am Kirchplatz ... » mehr
Das Wetter in den Sommermonaten Juni bis September war überwiegend gut, beste Voraussetzungen also, um die Tage zum ... » mehr
Die Vorbereitungen für die Einrichtung des Impfzentrums in Gauting verzögern sich. Das Gautinger Unternehmen AINexpert hat von ... » mehr
Die Vorbereitungen für die Einrichtung eines Impfzentrums im Landkreis Starnberg laufen auf Hochtouren. Der Standort des Impfzentrums ... » mehr
Das neue Fahrplanbuch für den Landkreis Starnberg liegt vor, es enthält Informationen über sämtliche öffentliche Nahverkehrsverbindungen im Landkreis. ... » mehr
Von Montag, den 14. Dezember bis voraussichtlich Juli 2021 kommt es aufgrund der Baumaßnahme am Bahnhof in Gauting zu Fahrplanänderungen ... » mehr
Von Freitag, den 11. Dezember bis Freitag, den 18. Dezember wird auf der Regionalbuslinie 903 eine ... » mehr
Zehn Personen aus sieben Herkunftsländern haben sich von Oktober bis November zu Integrationsbegleitern ausbilden lassen und stehen ... » mehr
In der Herrschinger Klinik Dr. Robert Schindlbeck ist es zu einem Corona-Ausbruchsgeschehen gekommen. Zehn Patienten und sechs Mitarbeiter sind ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg plant sein Online-Serviceangebot in Sachen Klimaschutz zu erweitern. Im ersten Schritt werden dazu die regionalen Energieexperten ... » mehr
In Erling (Gemeindebereich Andechs) wird der Kreuzungsbereich Andechser Straße/Mühlstraße in der Zeit vom 2. Dezember bis voraussichtlich 4. Dezember komplett ... » mehr
Die Bauarbeiten in der Kraillinger Ortsmitte enden planmäßig am 30. November. Ab Dienstag, den 1. Dezember können damit die Regionalbuslinien ... » mehr
Seit Beginn des Schuljahres unternimmt der Landkreis alles in seiner Macht stehende, um den Schülerverkehr in den Bussen zu entzerren. ... » mehr
Am 3. Dezember findet von 13.30 bis 18 Uhr eine telefonische Energieberatung der Verbraucherzentrale statt. Termine für ein kostenloses ... » mehr
Die Reaktivierung des S-Bahnhalts Weichselbaum steht seit vielen Jahren ganz oben auf der Wunschliste des Landkreises ... » mehr
Von zentraler Bedeutung für die Bewältigung der Corona-Pandemie wird eine möglichst breite Impfung der Bevölkerung mit ... » mehr
Der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember erinnert seit 1988 an die Menschen, die an den Folgen der Infektion verstorben sind. Gleichzeitig ... » mehr
Am 8. November fanden im Partnerlandkreis Bad Dürkheim Landrats- und Bürgermeisterwahlen statt. Hans-Ulrich Ihlenfeld (CDU) ist erneut zum Landrat ... » mehr
Zum Schutz vor der Corona-Pandemie besteht für viele Bereiche des öffentlichen Lebens (in Geschäften, Einkaufszentren und ... » mehr
Wegen der rasant steigenden Infektionszahlen haben Bund und Länder gemeinsam einen "Lockdown Light" für den gesamten ... » mehr
Wegen einer Vollsperrung der Seefelder Straße in Inning kann die Regionalbuslinie 820 am Montag, den 23. November bei ... » mehr
Zum bundesweiten Vorlesetag am 20. November startet die Kommunale Jugendarbeit des Landratsamtes Starnberg ein abwechslungsreiches digitales Vorleseprogramm. ... » mehr
In der Nacht vom 19. auf den 20. November wird auf der B 2 in Starnberg, von der Autobahn München ... » mehr
Wie geht es Menschen mit Behinderung während der Corona-Krise? Wie hat sich ihr Alltag verändert und was ... » mehr
Beim kürzlich stattgefundenen Sanierungsvortrag der Volkshochschule in Seefeld appelliert Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer-Hirt an Eigenheimbesitzer „Machen Sie keine halben ... » mehr
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November findet im Landkreis Starnberg bereits zum 3. Mal eine ... » mehr
Der Landkreis Starnberg verstärkt weitere Regionalbuslinien, um die Schülerzahl in den Bussen zu reduzieren. Die Verstärkung auf den Linien ... » mehr
Vom 13. November 20.00 Uhr bis 16. November 6 Uhr werden Asphaltierungsarbeiten auf der B 2 in Starnberg durchgeführt. Die ... » mehr
Wegen umfangreicher Baumaßnahmen am Bahnhof Gauting gibt es vom 11. November bis voraussichtlich Mitte nächsten Jahres eine veränderte ... » mehr
Unter der Telefonnummer 08151 148 102 hat das Landratsamt Starnberg jetzt eine Hotline zu Fragen rund um das ... » mehr
Eine Überraschung ist es nicht, trotzdem war es keine leichte Entscheidung: Der alljährlich im Landratsamt stattfindende Festakt zur Ehrung ... » mehr
Am Mittwoch, den 11. November um 19.00 Uhr findet ein Vortragsabend zum Thema „Von der Dachdämmung bis zum ... » mehr
Wer 2020 eine Solaranlage auf seinem Hausdach in Betrieb genommen hat, kann jetzt mit etwas Glück eine ... » mehr
Bei den Regionalbuslinien 950 und 951 gibt es im morgendlichen Schülerverkehr eine Fahrplanänderung, um die Schüleranzahl in den einzelnen Bussen ... » mehr
eTarif – das ist die Kurzform für einen elektronischen Tarif. Der Fahrpreis wird dabei auf Basis ... » mehr
Ab Montag, den 26. Oktober bis 22. Dezember gibt es weitere Verstärkerfahrten im morgendlichen Schülerverkehr auf den Regionalbuslinien 921 ... » mehr
Um Ressourcen zu bündeln und die herausfordernde Aufgabe noch besser bewältigen zu können, wird die Bildungsregion strukturell neu aufgestellt ... » mehr
Die Kommunale Jugendarbeit des Landratsamtes Starnberg bietet in den Herbstferien verschiedene Filmworkshops für Kinder und Jugendliche an. ... » mehr
Rund um das Thema „Eltern werden“ findet am Dienstag, den 20. Oktober um 19:30 Uhr im Rathaus Gilching (Rathausplatz 1) ein ... » mehr
Fragen rund um das Thema Heizungserneuerung werden am Donnerstag, den 22. Oktober um 19 Uhr im Rathaus Herrsching beantwortet. Eine Anmeldung, ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg erlässt zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus im Landkreis Starnberg eine Allgemeinverfügung. Grund ist die ... » mehr
Es ist wieder soweit, wie seit vielen Jahren, bietet der Landkreis Starnberg auch dieses Jahr wieder die ... » mehr
Am heutige Samstag eröffnete Landrat Stefan Frey zusammen mit dem BLSV-Kreisvorsitzenden Walter Moser, dem Referenten des Landkreislaufes ... » mehr
„Ich schick Dir Mut“, „Sei Du selbst“, „Lass uns reden“ - Slogans wie diese stehen auf den bunten ... » mehr
Mit etwa eineinhalb Jahren beginnt bei Kindern das Trotzalter. Die Kinder entwickeln ihren eigenen Willen und ... » mehr
Dank einer Kooperation von Bund und Ländern, ist es dem Landkreis Starnberg möglich, seine Schulen digital aufzurüsten ... » mehr
Das Landratsamt weist darauf hin, dass Anträge auf Kulturförderung für das Jahr 2021 noch bis 30. ... » mehr
Kinder spüren die seelische Belastung der Pandemie ganz besonders. Passend zum Weltkindertag am 20. September macht die ... » mehr
Früher oder später kommt jeder Mensch mit dem Tod in Verbindung. Kleine Kinder stellen dabei oft unbefangen ... » mehr
Mit einem neuen Förderprogramm will das Landratsamt Kinder und Jugendlichen in Schulen und Kitas motivieren, sich mit ... » mehr
Das erste Modul der Kursreihe „Leben in Bayern“ ist gelaufen und die zehn Teilnehmer, allesamt bleibeberechtigte Migranten, ... » mehr
Die Foto-Rallye der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Starnberg ist beendet, das Ergebnis lässt sich sehen und zwar ... » mehr
Am 22. September gibt es im Rahmen der Energieberatung wieder einen kostenlosen Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern. Thema diesmal: „Photovoltaik-Kleinstanlagen“ ... » mehr
Das Aufrüsten der Busse im Schülerverkehr geht weiter. Schon heute wurde ein Verstärkerbus bei der morgendlichen Fahrt ... » mehr
Um auf die Situation der Demenzkranken und ihrer Familien hinzuweisen, findet seit 1994, immer am 21. September, der ... » mehr
Um Neuzuwanderern den Zugang in unsere Gesellschaft zu erleichtern, bildet das Landratsamt auch heuer wieder Integrationsbegleiter aus. Dazu sucht ... » mehr
Seit 14. September sind die ersten Verstärkerbusse im Schülerverkehr im Einsatz. Ab Morgen erhalten auch die Linien 904 und ... » mehr
Um die Vorteile und die Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs in den Fokus zu stellen, hat der Landkreis Starnberg ein ... » mehr
Am Dienstag haben die Schulen ihren Betrieb wieder aufgenommen. Nachdem die Auslastung der Busse vor dem Hintergrund ... » mehr
Seit dem 1. September ist das kommunale Corona-Testzentrum des Landkreises in Gilching in Betrieb. Vom Angebot der Testung im Testzentrum ... » mehr
Mit dem heutigen Schulstart ist die Durchführung des Schülerverkehrs zum Gymnasium und der Realschule in Tutzing, trotz ... » mehr
Am Donnerstag, den 10. September ab 11:00 Uhr wird die Warnung der Bevölkerung geprobt. Dieser landesweit einheitliche Probealarm ... » mehr
Die Bahnunterführung in Seefeld-Hechendorf ist voraussichtlich noch bis zum 14. September vollgesperrt. Ursprünglich war der Abschluss der ... » mehr
Das Landratsamt hat in Abstimmung mit dem Staatlichen Bauamt Weilheim und der Polizei entschieden, dass die Erdwälle ... » mehr
Vom 4. September bis einschließlich 25. September wird die MVV-Stadtbuslinie 904 aus Norden kommend umgeleitet. Durch die ... » mehr
Zum Schulbeginn am Dienstag, den 8. September gibt es auf der MVV-Regionalbuslinie 921, die zwischen Herrsching, Inning und Weßling ... » mehr
Im Rahmen der Bayerischen Klimawoche kann am Freitag, den 11. September um 17 Uhr ein Passivhaus in der Gemeinde Berg besichtigt ... » mehr
In der Gemeinde Wörthsee findet am 8. September von 14.30 bis 17.30 Uhr eine Ortsbegehung statt. Ziel der Begehung ... » mehr
Das Landratsamt hat einen neuen Informationsflyer zum Erwerb der MVV-Zeitkarten als Online-Ticket veröffentlicht. Der Flyer zeigt ... » mehr
Elf Nachwuchskräfte hatten heute ihren ersten Tag im Landratsamt Starnberg. Sie wurden von Vize-Landrat Matthias Vilsmayer begrüßt. ... » mehr
Coronabedingt muss die beliebte Sommerfreizeit im landkreiseigenen Jugendbergheim in Unterammergau heuer ausfallen. Der Kreisjugendring hat sich aber ein ... » mehr
Zum Schulbeginn am 8. September wird der Fahrplan der Regionalbuslinie 975 geändert. Die Änderung erfolgt auf Wunsch des ... » mehr
Ab Montag, den 31. August fahren die Regionalbuslinien 923 und 928 wieder regulär. Die Baumaßnahmen in der Hauptstraße ... » mehr
Am 26. August wurde in der Tutzinger Hauptstraße (Ortsdurchfahrt) von der Einfahrt zur Waldschmidtstraße bis zur Einfahrt Hans-Albert-Straße, ... » mehr
Auf dem ehemaligen Festplatz in Gilching (neben dem Wertstoffhof, Rudolf-Diesel-Str. 5B) errichtet der Landkreis Starnberg ein kommunales ... » mehr
Pünktlich zum Start der Bayerischen Klimawoche beginnt am 11. September das Herbstprogramm der Stabstelle Klimaschutz am Landratsamt, bei ... » mehr
Ab sofort können Anträge auf Kulturförderung für das Jahr 2021 beim Landratsamt Starnberg gestellt werden. Dem Antrag ... » mehr
Am 18. August haben 13 Verwaltungsfachangestellte im Landratsamt Starnberg ihre Ergebnisse über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erhalten. Auf ... » mehr
Die nächste Energieberatung im Landratsamt findet am Donnerstag, 3. September von 13:30 bis 18 Uhr statt. Terminvereinbarungen für ein kostenloses ... » mehr
Wie funktioniert das bayerische Gesundheitssystem? Was braucht es zu einem gesunden Leben? Wie verhält man sich am besten während ... » mehr
Die Gewinner des ÖPNV-Gewinnspiels im Landkreis Starnberg stehen fest und freuen sich über Ausflugspakete im Landkreis. Landrat Stefan ... » mehr
Die Ausschreibung für den Starnberger Landkreislauf „Light“ ist angelaufen und viele Läufer im ganzen Landkreis werden bald ... » mehr
41 Mittelschulabsolventen können sich heuer über einen besonders guten Abschluss freuen. Den fünf „Allerbesten“ unter ihnen, wurden ... » mehr
Aufgrund der bestehenden Hygiene- und Abstandsregeln findet heuer keine Kulturpreisverleihung im Landratsamt statt. Der Landkreis Starnberg verleiht ... » mehr
Für Kinder aus Flüchtlingsfamilien stellt die lange Zeit der coronabedingten Schulschließungen und die jetzt folgende Ferienzeit ... » mehr
Ab Montag, den 27. Juli wird die Hauptstraße in Steinebach, ab der Unterführung bis zur Dorfstraße, für mehrere Wochen ... » mehr
Auf der Bahnhofstraße in Gauting wurde, von der Kreuzung am Hauptplatz bergauf in Richtung S-Bahnhof, bis zum Einmündungsbereich der ... » mehr
Wer das Coronavirus Ende Juni in das Gilchinger Cateringunternehmen Apetito eingebracht hat, lässt sich wegen der erheblichen ... » mehr
Wer das Coronavirus Ende Juni in das Gilchinger Cateringunternehmen Apetito eingebracht hat, lässt sich wegen der erheblichen ... » mehr
Die Corona-Krise hat das Lernen an den Schulen verändert. Weil Präsenzunterricht über Wochen nicht möglich war, war ... » mehr
Wegen erhöhter Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberbayern für den 10. Juli die Luftbeobachtung für den ... » mehr
Ab Montag, den 27. Juli wird die Hauptstraße in Steinebach, ab der Unterführung bis zur Dorfstraße, für mehrere Wochen ... » mehr
Menschen mit Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes Leben und eine erfüllende Arbeit zu ermöglichen, dafür engagiert sich der neu ... » mehr
Vom 27. Juli bis 7. September kommt es auf der MVV-Regionalbuslinie 904 zu erheblichen Einschränkungen. Wegen Bauarbeiten an der Staatsstraße ... » mehr
Zu ihrer, nach den Kommunalwahlen, konstituierenden Sitzung traf sich die neue Steuerungsgruppe für den Fairtrade-Landkreis. Die Gruppe ... » mehr
Die Corona-Krise hat das Lernen an den Schulen verändert. Weil Präsenzunterricht über Wochen nicht möglich war, war ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg ordnet auf der St 2070 bei Schlagenhofen am südlichen Wörthsee eine weitgehend durchgängige Geschwindigkeitsbeschränkung auf ... » mehr
Am Samstag, den 1. August, ist die Trägerschaft für das Gymnasiums Tutzing auf den Landkreis Starnberg übergegangen. Im Beisein ... » mehr
Für Kinder aus Flüchtlingsfamilien stellt die lange Zeit der coronabedingten Schulschließungen und die jetzt folgende Ferienzeit ... » mehr
Die Ausschreibung für den Starnberger Landkreislauf „Light“ ist angelaufen und viele Läufer im ganzen Landkreis werden bald ... » mehr
„Pack dein Glück in die Box“ lautet der Aufruf der Kommunalen Jugendarbeit des Landratsamtes an die Kinder und ... » mehr
Die Einschränkungen rund um die Corona-Pandemie machen auch vor sportlichen Ereignissen keinen Halt. Der beliebte Starnberger Landkreislauf ... » mehr
Vom 3. August bis voraussichtlich 7. September wird die Hauptstraße in Tutzing gesperrt. Grund dafür ist die Sanierung der ... » mehr
Aufgrund der bestehenden Hygiene- und Abstandsregeln findet heuer keine Kulturpreisverleihung im Landratsamt statt. Der Landkreis Starnberg verleiht ... » mehr
Auf der Bahnhofstraße in Gauting wurde, von der Kreuzung am Hauptplatz bergauf in Richtung S-Bahnhof, bis zum Einmündungsbereich der ... » mehr
41 Mittelschulabsolventen können sich heuer über einen besonders guten Abschluss freuen. Den fünf „Allerbesten“ unter ihnen, wurden ... » mehr
Nach den Ferien, also ab 8. September ändert sich der Fahrplan der Regionalbuslinien 901 und 955 am Morgen, um die ... » mehr
Die nächste Energieberatung im Landratsamt Starnberg findet am Donnerstag, den 6. August von 13:30 bis 18 Uhr statt. Gabriele Frühholz, ... » mehr
Am 1. August ist es so weit, das lang ersehnte 365-Euro-Ticket geht an den Start. Das Schüler- und Jugendticket ermöglicht es, ... » mehr
Vom 27. Juli bis 7. September kommt es auf der MVV-Regionalbuslinie 904 zu erheblichen Einschränkungen. Wegen Bauarbeiten an der Staatsstraße ... » mehr
Mit der MVV-Tarifreform im vergangenen Jahr haben sich für den öffentlichen Personennahverkehr viele Änderungen ergeben. Im Fokus steht ... » mehr
Der Immobilienmarktbericht 2019 für den Landkreis Starnberg liegt vor. Das 64-seitige Werk gibt Auskunft über Vertragszahlen, ... » mehr
Wer das Coronavirus Ende Juni in das Gilchinger Cateringunternehmen Apetito eingebracht hat, lässt sich wegen der erheblichen ... » mehr
Ab Montag, den 27. Juli wird die Hauptstraße in Steinebach, ab der Unterführung bis zur Dorfstraße, für mehrere Wochen ... » mehr
Menschen mit Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes Leben und eine erfüllende Arbeit zu ermöglichen, dafür engagiert sich der neu ... » mehr
Die Corona-Krise hat das Lernen an den Schulen verändert. Weil Präsenzunterricht über Wochen nicht möglich war, war ... » mehr
Wegen erhöhter Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberbayern für den 10. Juli die Luftbeobachtung für den ... » mehr
Wer selber schon einmal in der Situation war, für sich oder seine Angehörigen eine Pflegeleistung oder einen ... » mehr
Wie können Parteien eine Willkommenskultur für Menschen mit Behinderung schaffen? Im vergangenen Dezember wurde das Thema „Mehr ... » mehr
Bedingt durch die Maßnahmen rund um das Coronavirus, konnte auch der Eltern-Baby-Treff in den vergangenen Monaten nicht stattfinden. ... » mehr
Die Testergebnisse der Reihenuntersuchungen in den Asyl-Gemeinschaftsunterkünften stehen teilweise noch aus. Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes arbeiten weiterhin ... » mehr
Das Ausbruchsgeschehen rund um die Asylunterkunft in Hechendorf und die Cateringfirma in Gilching betrifft eine weitere Asylunterkunft. Ab heute ist ... » mehr
Seit dem Wochenende steht der Landkreis Starnberg mit dem Corona-Ausbruchsgeschehen in der Asyl-Gemeinschaftsunterkunft Hechendorf und einem Cateringunternehmen ... » mehr
Nachdem mehrere Mitarbeiter eines Cateringunternehmens im Landkreis Starnberg positiv auf das Coronavirus getestet worden sind, hat das ... » mehr
Fahrradschutzstreifen gewinnen im Verkehr immer mehr an Bedeutung. In den Gemeinden Andechs, Berg, Herrsching, Krailling, Gauting und Gilching sowie ... » mehr
Für die Asylbewerber-Gemeinschaftsunterkunft in Hechendorf liegen derzeit insgesamt 16 positive Corona-Ergebnisse fest. Die gesamte Anlage steht unter Quarantäne. ... » mehr
Bauzäune sind wichtig, besonders schön sind sie meistens nicht. Das Team der Kommunalen Jugendarbeit im Landratsamt hat ... » mehr
Egal ob das Eigenheim energetisch verbessert, die alte Heizung erneuert oder Hausbesitzer auf erneuerbare Energien umsteigen möchten, ... » mehr
Im Solarhelden-Wettbewerb wurden Kinder und Jugendliche aufgerufen, ihre Vorstellungen einer solaren Zukunft zu präsentieren. Auf diesen Aufruf sind ... » mehr
Ministerpräsident Markus Söder hat aus Anlass des „Tages der Heimat“ und in Übereinstimmung mit der vom Bund ... » mehr
Von Montag, 22. Juni bis voraussichtlich Samstag, 27. Juni wird die Westumfahrung Weßling wegen Bauarbeiten vollständig ... » mehr
Nach dem verregneten gestrigen Fronleichnam scheint heute die Sonne und die Ausflügler zieht es schon jetzt in Scharen ... » mehr
Wenn einem die Hitze im Dachgeschoss den Schlaf raubt oder durch die kühle Feuchte im Keller Schimmel entsteht, ... » mehr
Von Mittwoch, 17. Juni bis voraussichtlich Samstag, 20. Juni wird die Westumfahrung Weßling wegen Bauarbeiten vollständig ... » mehr
Am Seilerweg 14 in Starnberg soll die Fachoberschule entstehen. Um das Bauvorhaben zügig voran zu bringen, hat der Kreisausschuss in seiner letzten ... » mehr
Am 1. August führt der MVV das neue „365-Euro-Ticket“ ein. Für nur einen Euro am Tag können Schüler und ... » mehr
Parkplätze rund um die Seen im Landkreis Starnberg sind derzeit gut belegt. Beliebte Ausflugsziele, wie etwa das Kloster ... » mehr
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, immerhin 18 Grad Wassertemperatur erlauben ein erstes Bad im See – der ... » mehr
Zwei Wochen Pfingstferien stehen vor der Tür und wer noch nicht weiß, wie die Kinder in der ... » mehr
Im Rahmen des Aktionsplanes für Menschen mit Behinderungen drehten vier engagierte Landkreisbewohner mit Behinderungen den Videoclip „Reden ... » mehr
Wann endet der gesetzliche Vergütungszeitraum einer Photovoltaikanlage und was kommt danach? Fragen rund um die Perspektiven der ... » mehr
In allen Gemeinden des Landkreises sollen Behindertenbeauftragte ernannt werden. Diese haben dann die Aufgabe ratsuchenden Bürgern sowie ... » mehr
Fragen rund um das Thema Heizungstausch werden am Dienstag, den 2. Juni von 19 bis 20:30 Uhr innerhalb eines Online-Vortrags ... » mehr
Gerade jetzt im Sommer treibt es viele Menschen an die frische Luft zum Wandern oder Radfahren. Doch immer wieder ... » mehr
Was eine lebenswerte Kommune ausmacht und wie diese barrierefrei, generationengerecht und demenzfreundlich gestaltet werden kann, wollten ... » mehr
Ab 11. Mai nimmt der regionale Busverkehr im Landkreis Starnberg seinen Regelbetrieb wieder auf. Damit steht das gesamte ... » mehr
Trotz Corona wird das schöne Wetter wieder vermehrt Sonnenhungrige und auch die ersten Badegäste an die Seen ... » mehr
Ab dem 18. Mai fährt die MVV-Expressbuslinie X910 über die neue Verbindungsstraße zwischen dem Gewerbegebiet Sonderflughafen Oberpfaffenhofen ... » mehr
Die Corona-Krise verändert die Arbeitswelt. Viele Menschen arbeiten jetzt im Home-Office. Manche finden schön langsam Gefallen an der ... » mehr
Seit den landesweiten Schulschließungen aufgrund der Corona-Pandemie arbeiten die Jugendsozialarbeiter des Landratsamtes Starnberg im Homeoffice. Trotz der ... » mehr
Am 30. April hat Landrat Karl Roth die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Stefan Frey (CSU) übergeben. Aufgrund der ... » mehr
Am Montag zeichnete Landrat Karl Roth den Friedinger Georg Zerhoch mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für ... » mehr
Am 27. April fand die letzte Sitzung des Kreistages der Legislaturperiode 2014 bis 2020 statt. Die Sitzung ... » mehr
In Zeiten von Corona setzt die Energieberatung der Verbraucherzentrale auf Online-Vorträge. In kostenlosen Vorträgen werden Interessierte im Mai und ... » mehr
Am Montag, den 27. April wird der Schulbetrieb schön langsam wieder aufgenommen. Den Anfang machen die Abschlussklassen ... » mehr
Die angekündigte Schutzausrüstung von der befreundeten Stadt New Taipei City auf Taiwan ist im Landratsamt eingetroffen. Fast ... » mehr
Die Drive-in-Teststation auf dem Klosterparkplatz in Andechs wird ab 27. April vorläufig eingestellt. Mittlerweile werden bei einer Vielzahl ... » mehr
Seit über 30 Jahren pflegt der Landkreis Starnberg freundschaftliche Verbindungen zur Stadt New Taipei City auf Taiwan. ... » mehr
Wegen erhöhter Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberbayern für den
21. und 22. April die Luftbeobachtung ... » mehr
Menschen mit Behinderungen, mit chronischen Erkrankungen oder geschwächtem Immunsystem sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Sie ... » mehr
Der Landkreiswahlausschuss zur Feststellung des Wahlergebnisses der Kreistagswahl findet am Donnerstag, den 16. April um 13.00 Uhr im großen ... » mehr
Das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBE) hat eine landkreisweite Corona-Freiwilligen Datenbank eingerichtet. In der zentralen Datenbank können sich ... » mehr
Die Ausgangsbeschränkungen zum Schutz vor dem Coronavirus haben große Auswirkungen auf das Familienleben. Eltern arbeiten im Homeoffice, ... » mehr
Die Starnberger Firma Clarins macht sich seit vielen Jahren für bedürftige Familien im Landkreis Starnberg stark und ... » mehr
Die mit der Corona-Epidemie verbundene Ausgangssperre hat für die Menschen ganz unterschiedliche Auswirkungen. Jeder geht anders ... » mehr
Am 1. April beginnt die neue Wassersportsaison. Im Hinblick auf die rasante Ausbreitung des Coronavirus hat das Bayerische Staatsministerium ... » mehr
Am Dienstag zeichnete Landrat Karl Roth Kreisheimatpfleger Manfred Schulz mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für im Ehrenamt ... » mehr
Unsere Vielfalt ist unsere Stärke – nach diesem Inklusionsgrundsatz setzt der Landkreis Starnberg seine Arbeit zur ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg richtet ab 25. März eine Drive-in-Station, zur Durchführung von Tests auf Covid-19, auf dem ... » mehr
Aufgrund der aktuellen Situation haben die Volkshochschulen und Verbraucherzentralen die Energieberatungen, Vorträge und Sprechstunden ausgesetzt. Die ... » mehr
Der Landkreiswahlausschuss zur Feststellung des Wahlergebnisses der Landrats-Stichwahl sowie der Kreistagswahl findet am Donnerstag, 2. April um
10.00 Uhr ... » mehr
Die weitgehende Beschränkung sozialer Kontakte ist aufgrund der schnellen Verbreitung des Coronavirus unumgänglich. Für ältere Menschen ... » mehr
Ministerpräsident Markus Söder hat heute um 10 Uhr den Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Grund ist die Dynamik, die ... » mehr
Um die Ansteckungsgefahr für Fahrgäste und Personal zu verringern und die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, setzen die Verkehrsunternehmen ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg wird die Ergebnisse der Kommunalwahl im Landkreis Starnberg am kommenden Sonntag auf ihrer Homepage unter ... » mehr
Im Landkreis Starnberg gibt es, Stand 12. März 10.00 Uhr, 26 bestätigte Corona-Virusfälle. Die Ausbreitung des Coronavirus zeigt ... » mehr
Die Munich International School in Starnberg-Percha wird wegen eines Verdachts auf eine Coronainfektion vorsorglich bis 13. März ... » mehr
Die Montessori-Schule Inning wird wegen zwei Verdachtsfällen auf
Coronainfektionen vorsorglich geschlossen. Die Schülerinnen und Schüler werden ... » mehr
Seit einem Jahr gibt es den Eltern-Baby-Treff im Familienzentrum in Starnberg, in der Söckinger Str. 25. Immer freitags von 10 bis ... » mehr
Eine neue Schule im Landkreis muss schließen. Diesmal trifft es die Grundschule Weßling, Schulstr. 1 in 82234 Weßling. Gesundheitsamt und ... » mehr
Im Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting werden wegen Verdachtsfällen auf Coronainfektionen vorsorglich zwei Klassen vom Unterricht ausgeschlossen. Betroffen ist die ... » mehr
Bei der Abschlussveranstaltung des Projektes „Musik verbindet“ zeigen Kinder mit und ohne Migrationshintergrund wie einfach es ist, ... » mehr
Am 7. März haben sich die Mitarbeiter der Starnberger Behörden im Skigebiet Christlum in Achenkirch/Tirol getroffen, um ihre Meister im Riesenslalom zu ermitteln. ... » mehr
Am Donnerstag, den 26. März, findet um 11 Uhr ein bayernweiter Sirenenprobealarm statt. Dies gab das Bayerische Staatsministerium des ... » mehr
Mit der Aktion „Lass es blühen!“ wirbt das Landratsamt für Artenvielfalt und Insektenfreundlichkeit. Jeder kann ganz einfach ... » mehr
Das BRK Kinderhaus Henry & Henriette in Gauting, Starnberger Str. 36 wird aufgrund eines Verdachtsfalls auf eine Coronainfektion ... » mehr
Wenige Tage nach ihrem Amtsantritt übergaben die Landräte der MVV-Verbundlandkreise heute der neuen bayerischen Verkehrsministerin Kerstin ... » mehr
Nach der bereits am Freitag verfügten Schulschließung für das Gymnasium Tutzing wird nun auch die Fachoberschule Starnberg ... » mehr
Wie heute Nachmittag bekannt wurde hat sich ein Kind aus dem Gymnasium Tutzing mit dem neuartigen ... » mehr
Zum Internationalen Frauentag am 8. März lädt die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Starnberg um 11 Uhr ins Kino Breitwand nach Seefeld ... » mehr
Am Montag, 2. März, nimmt die neue Expressbuslinie X920 auf der Strecke von Fürstenfeldbruck bis Großhadern ihren Betrieb ... » mehr
Die 34. Starnberger Behördenskimeisterschaft findet am 7. März in Achenkirch/Tirol statt. Mitarbeiter der Behörden messen sich im Riesenslalom und im Langlauf. ... » mehr
Die Initiative Demenzfreundliche Kommune Landkreis Starnberg will die Menschen über das Krankheitsbild Demenz umfassend informieren und ... » mehr
In der Sporthalle der Grund- und Mittelschule Tutzing tummelten sich vor kurzem rund 180 Kinder. Neben den ... » mehr
Das Potential der Sonnenenergie ist im Landkreis Starnberg noch lange nicht ausgeschöpft. Die Verlosung der „Solar-Prämie 2019“ ... » mehr
Am Mittwoch, den 4. März, findet von 18 bis 20 Uhr ein Länderkundevortrag über Eritrea im großen Sitzungssaal des Landratsamtes statt. ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg hat am Faschingsdienstag, den 25. Februar
bis 12 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Am Nachmittag ... » mehr
Bei der Sportlerehrung des Landkreises Starnberg ehrte Landrat Karl Roth 70 Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden ... » mehr
Die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns hat im Einvernehmen mit dem Landkreis Starnberg Dr. Friedrike Hellerer, zum ... » mehr
Für die Regionalbuslinie 978 wird ab kommenden Montag, den 17. Februar eine neue Haltestelle eingerichtet. Die Haltestelle ... » mehr
Morgen ist an den Schulen im Landkreis Starnberg wieder regulärer Betrieb. Die Wetterprognosen nach dem Orkantief "Sabine" sind ... » mehr
Am Montag, 10. Februar fällt im gesamten Landkreis Starnberg der Schulbetrieb aus. Grundlage für die Entscheidung war, dass ... » mehr
Wie erziehe ich mein Kind zu einem glücklichen und verantwortungsvollen Menschen? Wie stärke ich das Miteinander in der ... » mehr
Die nächste Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern findet am Donnerstag, den 6. Februar von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr ... » mehr
Warum weint mein Baby? Wieviel Schlaf braucht es? Wie oft hat es Hunger?
Wie kann ich Signale meines ... » mehr
Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Landrats und des Kreistags endete ... » mehr
Der Landkreis Starnberg vergibt auch 2020 wieder Kulturpreise. Gesucht werden Preisträger aus dem Bereich „Malerei und ... » mehr
Die Grundschulen in Weßling und Oberpfaffenhofen sowie die Mittagsbetreuung in Weßling und der Hort in Hochstadt sind vom 22. ... » mehr
Ministerpräsident Markus Söder hat mit seinen Plänen zur kompletten Verlagerung der Beamtenfachhochschule für Finanzwesen von Herrsching ... » mehr
Die Kindertagespflege nimmt im Landkreis Starnberg einen wichtigen Stellenwert ein. Ihre Stärken sind die Betreuung in kleinen Gruppen, ... » mehr
Viele Menschen mit einer Behinderung/Beeinträchtigung sind auf das Auto angewiesen, um mobil zu sein. Sie benötigen barrierefreie Parkplätze ... » mehr
Für Hausbesitzer, die über einen Heizungstausch nachdenken, bietet das Landratsamt zwei Vorträge an: Am 30. Januar um 19 Uhr ... » mehr