Presseinformationen 2016
Möchten Sie diese Informationen künftig automatisch per E-Mail erhalten ?
Dann nutzen Sie unseren E-Mail-Service
Eine Woche lang verzichtete das Landratsamt in seiner Kantine auf Einweg-Kaffeebecher. Die Aktion unter dem Titel „Sei ... » mehr
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür- das bedeutet auch mehr Zeit für gemeinsame Unternehmungen. Der Landkreis ... » mehr
Insgesamt 3.300 Euro übergaben Landrat Karl Roth und das Team des Bürger-Service heute an sechs Einrichtungen im Landkreis ... » mehr
Wo gibt es Zuschüsse für die Heizungssanierung und welche Stromfresser befinden sich im Haus? Diese und weitere Fragen beantwortet ... » mehr
Dass sich Jugendliche mit mehr als ihren Handys beschäftigen, haben die angehenden Abiturienten des Gymnasiums Starnberg ... » mehr
Der Landkreis Starnberg ehrt wieder Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2016 großartige sportliche Erfolge gefeiert haben. ... » mehr
Kühlgeräte finden sich in jedem Haushalt. Sie laufen im Dauerbetrieb und gehören zu den größten Stromfressern unter den Haushaltsgeräten ... » mehr
Ökologisch arbeiten und trotzdem den Profit erhöhen, das ist das Ziel von ÖKOPROFIT. Der neue ÖKOPROFIT ... » mehr
Der Landkreis Starnberg gibt dieses Jahr die 16. Neuauflage mit einem umfassenden Fahrplan über sämtliche öffentliche ... » mehr
Positiv zusammen leben“ ist das Motto der Welt-AIDS-Kampagne. Es steht für Null Diskriminierung, null Neuinfektionen, null Todesfälle ... » mehr
Bei einer Feier im Landratsamt überreichte Landrat Karl Roth am Mittwoch an 52 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und sieben Mitglieder ... » mehr
Hausgeflügel muss im gesamten Landkreis Starnberg in den Stall. Das Landratsamt Starnberg hat die bislang lediglich für das ... » mehr
Aus Anlass des Internationalen Tag des Ehrenamtes gibt es am Sonntag, den 4. Dezember bereits zum dritten Mal eine ... » mehr
Die nächste Energieberatung im Landratsamt Starnberg findet am Donnerstag, den 1. Dezember von 13.30 bis 18 Uhr statt. Peter Sprenger, ... » mehr
Im Landkreis Starnberg gibt es einen zweiten bestätigten Vogelgrippe-Fall. Wie das Friedrich-Loeffler-Institut mitteilt, konnte bei der toten Reiherente ... » mehr
Der neue Trend seinen Kaffee im To-go Becher mit sich zu führen, ist zwar praktisch, aber nicht unbedingt ... » mehr
Am Montag wurden dem Veterinäramt des Landratsamtes Starnberg zwei tote Wildvögel gemeldet. Der Schwan und die Wildente ... » mehr
Bei der toten Lachmöwe, die letzten Freitag im Landkreis Starnberg gefunden wurde, konnte die hochansteckende Vogelgrippe H5N8 ... » mehr
In der Unterbrunner Mehrzweckhalle ging es am vergangenen Wochenende wieder rund ums Thema Gartenkultur. Die Verleihung der beliebten Blumenschmuckauszeichnung ... » mehr
Im Rahmen des Schutzgebietsystems Natura 2000 wurden Managementpläne für die Gebiete „Maisinger See“ und „Standortübungsplatz Maising“ in der ... » mehr
Die in Europa grassierende Vogelgrippe hat in den letzten Tagen Bayern erreicht. Nun gibt auch im Landkreis Starnberg einen ... » mehr
Im Rahmen des Schutzgebietsystems Natura 2000 wurde ein Entwurf des Managements Plans für den Masinger See angefertigt. ... » mehr
Auch in diesem Jahr findet wieder in Zusammenarbeit mit dem Breitwandkino, dem Starnberger Kurzfilmprojekt und der Kommunalen Jugendarbeit ... » mehr
Am kommenden Montag wird um 18 Uhr im Landratsamt die Wanderausstellung „Blick dahinter-häusliche Gewalt gegen Frauen“ eröffnet. Direkt im Anschluss läuft ... » mehr
Im Auftrag des Wasserwerks Starnberg wird in der Maximilian-von-Dziembowski-Straße ein sogenannter Unterflurhydrant eingebaut. Verkehrsteilnehmer können sich darauf einstellen, ... » mehr
Das Internet bietet vieles. Von YouTube Videos bis hin zu Online-Spielen sind den Jugendlichen kaum Grenzen gesetzt. ... » mehr
Am gestrigen Donnerstag überreichte Landrat Karl Roth die Dankurkunde für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung an den Gilchinger ... » mehr
Viele Wohnhäuser in Deutschland sind sanierungsbedürftig, doch wie gelingt der Spagat zwischen Energieeffizienz und Werterhalt? Am Donnerstag, den ... » mehr
Am Dienstagabend fand die feierliche Verleihung der Kulturpreise des Landkreises Starnberg 2016 statt. Landrat Karl Roth verlieh ... » mehr
Wer schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat sein Eigenheim zu sanieren erhält am Donnerstag, den 10. November, ... » mehr
Wie entwickelt sich die Asylsituation im Landkreis Starnberg und welche Veränderungen gibt es im Bereich des Ausländerwesens? Mit diesen ... » mehr
Häusliche Gewalt gegen Frauen kommt leider sehr viel häufiger vor, als wir uns vorstellen. Mit der ... » mehr
Die Container-Wohnanlage für Asylbewerber an der Maisinger Straße in Pöcking ist fast fertig. Bald werden dort die ersten ... » mehr
Die Partnerschaft zwischen den Landkreisen Bad Dürkheim in der Pfalz und Starnberg bleibt in Schwung. Bei einem Treffen ... » mehr
Eine Entspannung im morgendlichen Schulverkehr in Krailling ist in Sicht. Dazu ändern die Linien 966 und 936 ab Montag, 7. November ... » mehr
In der Brucker Straße in Gilching auf Höhe der Hausnummer 27 wird zur Zeit eine Doppelhaushälfte errichtet. Am Samstag, den ... » mehr
„Ein Geschwisterchen ist auf dem Weg“- das bedeutet eine Umstellung für Eltern und Kinder. In der Reihe ... » mehr
Die Heizung macht für die meisten Haushalte nach wie vor den größten Anteil der Energiekosten aus. ... » mehr
Mit der Pubertät verändert sich einiges. Ein Informationsabend mit dem Thema „Pubertät bei Pflege- und Adoptivkindern ... » mehr
Gesundes und energiesparendes Wohnen wird gerade dann, wenn es auf die kalte Jahreszeit zugeht besonders attraktiv. Mit ... » mehr
Die Anträge auf Fahrtkostenerstattung für Schülerinnen und Schüler ab der elften Jahrgangsstufe (Schuljahr 2015/2016) können nur noch ... » mehr
Die Raumsituation im Landratsamt ist nach wie vor sehr beengt. Die Bereiche Wasser- und Naturschutz werden daher ... » mehr
Die Container-Wohnanlage für Asylbewerber an der Isartalstraße in Berg ist fast fertiggestellt. Bald werden dort die ersten Bewohner ... » mehr
Eine Sanierung sollte gut durchdacht und geplant sein. Aus diesem Grund lädt das Landratsamt Starnberg in Kooperation ... » mehr
„Seit wann gibt es Elektroautos und kann Elektromobilität mehr sein, als fahren mit Strom?“ Diese und weitere ... » mehr
Das Landratsamt weist darauf hin, dass Anträge auf Kulturförderung für das Jahr 2017 noch bis 30. ... » mehr
Mit circa eineinhalb Jahren beginnt bei Kindern die Trotzphase. Eltern stehen dann oft ratlos vor Konfliktsituationen. ... » mehr
Klimaschonend mit erneuerbaren Energien heizen und nebenbei sogar gutes Geld sparen? Am Donnerstag, den 29. September um 19 Uhr ... » mehr
Mit dem Herbst beginnen auch die Heizungen zu arbeiten. Leider geht ein Großteil der Wärme oft durch ... » mehr
Die Fördermöglichkeiten für Heizungstechnik sind breit gefächert und häufig sehr komplex. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, den ... » mehr
Im Rahmen eines Kurzfilmwettbewerbs suchen die Kommunale Jugendarbeit Starnberg, das Kurzfilmprojekt und das Kino Breitwand Starnberg junge ... » mehr
Im Rahmen von „Grün im Ort“, dem alljährlichen Landkreiswettbewerb für die Gemeinden, lud der Kreisfachberater für Gartenkultur und ... » mehr
„Wie kann ein gutes Familienklima aufrechterhalten und gefördert werden?“ Diese und andere Fragen werden in der Gesprächsrunde ... » mehr
Die Fachoberschule in Starnberg wird gut angenommen. Im letzten Jahr ist sie mit vier Eingangsklassen (110 Schülern) gestartet. ... » mehr
Am 1. September hat für 15 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Sie haben sich für eine Ausbildung im Landratsamt ... » mehr
Lange Wartezeiten und kein Durchkommen am Telefon: Im Starnberger Ausländeramt herrscht derzeit Ausnahmezustand. Ein Umstand, der für alle ... » mehr
Mit zwei neuen Förderprogrammen will der Bund frischen Wind in die Heizungskeller bringen. Seit kurzem gibt es attraktive ... » mehr
Der Landkreis Starnberg sucht auch heuer wieder vorbildliche Projekte und Initiativen, die Klimaschutz und Energiewende im Landkreis ... » mehr
Gartenbesitzer kennen es und auch bei einer Fahrt übers Land ist es zur Zeit nicht zu übersehen: Das bis ... » mehr
Im Haushalt werden jährlich im Schnitt 17 Prozent des Stroms zum Kühlen und Gefrieren verbraucht. Mit ein paar einfachen ... » mehr
In der Schule lernt man vieles, aber mit dem Thema Umwelt setzt sich der Lehrplan noch zu wenig ... » mehr
Bereits zum wiederholten Male sind Unbekannte mit Geländefahrzeugen auf den Bäckerbichl bei Andechs gefahren. Dabei haben ... » mehr
Am 18. und 19. August ist die Ausländerbehörde des Landratsamtes Starnberg nur eingeschränkt geöffnet. Der Bereich Aufenthaltsrecht ... » mehr
Seit 1954 ist die Max-Irlinger-Hütte in Unterammergau ein beliebter Ort für die Kinderferienwochen, die vom Kreisjugendring organisiert ... » mehr
Elternzeit, finanzielle Hilfen, Kinderbetreuung, Probleme in der Partnerschaft: Werdende Eltern sowie Mütter und Väter mit kleinen Kindern ... » mehr
Was machen nur die vielen Jogger im Feldafinger Park? Klar, viele Läufer haben mit dem Training für ... » mehr
Trainingseifrige können loslegen: Seit gestern Nachmittag sind die drei Teilstrecken für den 32. Starnberger Landkreislauf, der ... » mehr
Landrat Karl Roth überreichte bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Starnberg Urkunden und Medaillen an Konrad Sontheim und ... » mehr
Ab sofort können Anträge auf Kulturförderung für das Jahr 2017 beim Landratsamt Starnberg gestellt werden. Die Unterlagen ... » mehr
Im Rahmen des Schutzgebietsystems Natura 2000 wurde ein Managemententwurfsplan für den Maisinger See angefertigt. Ziel ist der ... » mehr
Radler aus dem gesamten Landkreis haben am gestrigen Donnerstag im Gautinger Rathaus den erfolgreichen Abschluss der diesjährigen Klimaschutzaktion ... » mehr
Anfang August kommt die Klimaschutzmanagerin des Landratsamtes Starnberg, Josefine Anderer-Hirt, zu einer Sprechstunde nach Herrsching. Wer Fragen ... » mehr
Der Immobilienmarktbericht 2015 für den Landkreis Starnberg liegt vor. Das
76-seitige Werk gibt insbesondere Auskunft über ... » mehr
Der Anbau an das Landratsamt ist vom Kreistag beschlossen. Bis der aber fertig ist, wird noch etwas ... » mehr
Ist die Wohnung erst einmal richtig aufgeheizt, lässt sich die Temperatur nur schwer wieder auf ein ... » mehr
Mit Umweltschutz Kosten sparen – das ist das Ziel des Projekts ÖKOPROFIT. Zwölf Unternehmen aus den ... » mehr
„Fleiß zahlt sich am Ende immer aus“, so auch die Meinung von Landrat Karl Roth, der heute die ... » mehr
Für die vom Landkreis Starnberg organisierte Jugendfahrt nach Kroatien sind noch sechs Plätze frei. Die Fahrt ... » mehr
Rund eine halbe Million Handy- und OnlineTickets haben die MVV-Landkreise über den MVV-Ticketshop seit Anfang dieses ... » mehr
Die Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge im Landkreis Starnberg mehren sich stetig. Um neue oder noch unbekannte Stromtankstellen vorzustellen, findet ... » mehr
Am kommenden Samstag, den 9. Juli geht das diesjährige STAdtradeln zu Ende. Zum Endspurt finden noch einige Veranstaltungen statt.
In ... » mehr
Die zweite Runde der Sanierungstreffs im Landkreis Starnberg ist abgeschlossen. Zuletzt wurde in Herrsching ein frisch saniertes Fertighaus ... » mehr
Für die nächste Energieberatung im Landratsamt Starnberg am Donnerstag, den 7. Juli von 13:30 bis 18 Uhr sind noch Termine ... » mehr
Die Containerwohnanlage an der Argelsrieder Straße in Weßling ist fast fertig. Schon bald werden dort die ersten Bewohner ... » mehr
Der Weßlinger Schriftsteller Anton G. Leitner ist am Dienstag, den 19. Juli um 19 Uhr, zu Gast im Landratsamt Starnberg. Im Rahmen einer ... » mehr
„Urlaub geht auch mit kleinem Budget“, so das Motto der Kreisjugendhilfe.
Trotz finanziell beschränkter Mittel sollen Kinder und ... » mehr
Am Samstag fand bei stürmischem Wetter, aber guter Laune zum siebten Mal der Einbürgerungsempfang des Landrats statt. ... » mehr
Wie kann eine Beziehung neben Kind und Alltagsproblemen aufrecht erhalten werden? Zu dieser und anderen Fragen findet ... » mehr
Auf Einladung von Landrat Karl Roth trafen sich am vergangenen Samstag 43 Ortshistoriker und Archivare aus dem Landkreis ... » mehr
Mit viel Freude und großer Leidenschaft haben am vergangenen Sonntag drei Gartenbesitzer in Herrsching ihre Gärten interessierten Besuchern ... » mehr
Am Tag der offenen Gartentür können Gartenliebhaber am Sonntag, den 26. Juni von 10 Uhr bis 17 Uhr drei Privatgärten ... » mehr
Die Energiewende im Landkreis mit guten Beispielen voranbringen – das möchte der Energiepreis des Landkreises Starnberg erreichen. ... » mehr
Wie die Anlage von Wiesen mit heimischen Wildpflanzen erfolgen kann, wird am Mittwoch, den 22. Juni um 18 Uhr ... » mehr
Im Rahmen von „Gemeinsam stärker - Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen“ findet am Samstag, den 25. Juni im Seniorentreff Starnberg ... » mehr
Wegen Asphaltierungsarbeiten auf der Herrschinger Straße in Erling kommt es von Freitag, 17. Juni bis Sonntag, den 19. ... » mehr
Gute Voraussetzungen zu schaffen, damit der Einstieg in das vielfältige Schulleben gut klappt, ist leichter gesagt als getan. ... » mehr
Am Sonntag startet die Klimaschutzaktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg in eine neue Runde. Auch in diesem Jahr beteiligen sich alle ... » mehr
Am Mittwoch, 15. Juni um 18 Uhr lädt die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Starnberg zu einem Vortrag über Alpenheilpflanzen in den ... » mehr
Am 17. Juni um 17 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit im Rauscher Fußweg in Herrsching ein saniertes Fertighaus im siebziger Jahre Stil ... » mehr
Ende des Monats werden die ersten Bewohner in die Wohncontaineranlagen in Seefeld an der Ulrich-Haid-Straße einziehen. Das Landratsamt Starnberg ... » mehr
„Wir bauen zu groß, zu technisch und am falschen Ort.“ Mit diesen Worten untermauerte der Querdenker Professor Ingo Gabriel ... » mehr
Solarthermische Anlagen gewinnen Wärme aus Sonnenlicht – ohne Brennstoff und ohne Emissionen. Die Aussicht auf niedrige ... » mehr
Die Aktion STAdtradeln startet in diesem Jahr am 19. Juni. Drei Wochen lang werden Radler aus allen 14 Landkreisgemeinden ... » mehr
Am Mittwoch, 8. Juni wird um 16.00 Uhr das historische Alpinum im Tutzinger Kustermannpark eingeweiht. Um 18.00 Uhr schließt sich im Tutzinger ... » mehr
„Weniger (Energie) ist mehr (Komfort)! Nachhaltige und lustvolle Bau- und Wohnstrategien“ lautet der Titel des Vortrags ... » mehr
Die nächste Energieberatung im Landratsamt Starnberg findet am Donnerstag, 2. Juni von 13.30 bis 18.00 Uhr statt. Peter Sprenger, ... » mehr
Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer-Hirt erstattet Zwischenbericht zum Starnberger Klimapakt und teilt freudig mit, dass sich bereits neun ... » mehr
Am Montag, den 6. Juni um 19.30 Uhr findet in der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle in Starnberg (Moosstraße 5) ein Informationsabend zum ... » mehr
Auch dieses Jahr machte sich wieder eine Gruppe Starnberger auf den Weg in den Partnerlandkreis Bad Dürkheim ... » mehr
Die Organisatoren und Ausrichter des 32. Starnberger Landkreislaufes, der am 8. Oktober in Feldafing im Rahmen der 900-jahrfeiern der Gemeinde ... » mehr
Das schöne Wetter lockt wieder vermehrt Sonnenhungrige und auch die ersten Badegäste an die Seen. Aber nicht ... » mehr
84 Mannschaften gingen beim 24. Landkreislauf in Mittelsachsen an den Start. Unter ihnen 16 Läufer in einer Damen-Mannschaft und einem gemischten ... » mehr
Im Rahmen der Reihe „Coaching für Eltern“ findet am Mittwoch, den 11. Mai von 15.30 bis 17.30 Uhr ... » mehr
Die LED-Technik macht es leicht: nur noch einen Bruchteil an Strom brauchen diese neuen Lampensysteme. Aber auch an vielen ... » mehr
Im Rahmen der Initiative E-STArt veranstaltet das Landratsamt gemeinsam mit der Gemeinde Gauting am Samstag, den 30. April ... » mehr
Die Initiative zur Förderung der Elektromobilität im Landkreis Starnberg (E-STArt) stellt das Thema Elektromobilität für Unternehmen in diesem ... » mehr
Die Streckenbesichtigung mit dem Fahrrad für den Starnberger Landkreislauf in Feldafing findet auch heuer traditionsgemäß an Christi Himmelfahrt ... » mehr
Wer vorhat, sein Haus umzubauen, energetisch zu sanieren oder im Hinblick auf das Alter barrierefrei zu gestalten, sollte auch ... » mehr
In Kooperation der Landkreise Starnberg und Weilheim-Schongau fiel im Juli letzten Jahres der Startschuss für das Netzwerkprojekt ÖKOPROFIT ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg stoppt die Arbeiten an der Thermohalle an der Leutstettener Straße. Die bereits errichteten Trägerkonstruktionen lässt ... » mehr
Am Mittwoch, den 20. April findet um 11 Uhr ein bayernweiter Sirenenprobealarm statt. Dies gab das Bayerische Staatsministerium des ... » mehr
Bei der Sportlerehrung des Landkreises Starnberg im Landratsamt ehrte Landrat Karl Roth 44 Sportlerinnen und Sportler für ihre ... » mehr
Schlafen, Füttern, Schreien – Was hast du nur mein Baby? Unter diesem Thema findet am Dienstag, den 19. ... » mehr
Die Klimaschutzmanagerin des Landratsamtes Josefine Anderer-Hirt kommt zu Sprechstunde nach Herrsching. War also Fragen rund ums Energiesparen, ... » mehr
Wie läuft eine Sanierung optimalerweise ab und welche Reihenfolge ist sinnvoll? Wann und wo sind eine Genehmigung oder ... » mehr
Wie handle ich verbindliche Absprachen aus, beispielsweise bei der Computernutzung? Wie bringe ich mein Kind dazu, ... » mehr
Das Landratsamt weist darauf hin, dass die Frist zur Bewerbung um die Kulturpreise des Landkreises Starnberg am 30. ... » mehr
Endspurt beim Bau der Container-Wohnanlage für Asylbewerber auf der Sanatoriumswiese in Krailling. Noch bevor die ersten Bewohner ... » mehr
Bei einem für die Tagesmütter und Tagesväter organisierten Empfang wurden die Ergebnisse, der vom Jugendamt im letzten ... » mehr
Unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ hat der Landkreis Starnberg Anfang Februar den Startschuss zur Erstellung des ... » mehr
Egal ob beim Neubau oder bei der energetischen Sanierung - Bauherren steht derzeit eine Vielzahl von Förderprogrammen für ... » mehr
Mit Fahrrad, Bus und Bahn einen entspannten Ausflug erleben - das ist jetzt möglich. Die MVV-Regionalbuslinie 958 ... » mehr
Schimmel in der Wohnung kommt häufiger vor als gedacht. Und er sieht nicht nur unschön aus, sondern ist ... » mehr
Dass Eigenheimbesitzer nach wie vor ein großes Interesse haben, die Energiewende in den eigenen vier Wänden zu verwirklichen, ... » mehr
Bayerns Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle hat heute das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“ an den Landkreis Starnberg verliehen. Landrat ... » mehr
Die Klimaschutzmanagerin des Landratsamtes, Josefine Anderer-Hirt, kommt zur Sprechstunde nach Herrsching. Wer also Fragen rund ums ... » mehr
Für eine energetische Gebäudesanierung stehen Eigentümern Fördermittel in verschiedenen Förderprogramme zur Verfügung. Bei dem Sanierungstreff in der Gautinger ... » mehr
Was gibt meinem Baby Sicherheit für‘s Leben? Zu diesem Thema findet am Dienstag, den 15. März um 19.30 Uhr ... » mehr
Am 22. März um 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Starnberg ein Benefizkonzert zu Gunsten des Caritas Jugendbüro in Gauting ... » mehr
Viel zu erfahren rund um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit gibt es in der Ausstellung „Klima Faktor Mensch“ im Foyer des ... » mehr
Den diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März möchte das Gleichstellungsteam des Landratsamtes nutzen, um mit den Bürgerinnen und Bürger ... » mehr
Wie mit der Kraft der Sonne sowie der größten Effizienz selber Strom und Wärme erzeugt werden ... » mehr
Was kann ich für ein gutes Familienklima beitragen? Antworten auf diese Frage liefert das Coaching für ... » mehr
Die Starnberger Behördenmitarbeiter haben sich am vergangenen Samstag bei Kaiserwetter im Skigebiet Christlum in Achenkirch/Tirol getroffen, um zum 30. Mal ... » mehr
Am 23. und 24. April lädt Kreisheimatpfleger Manfred Schulz zum Volksmusik-Seminar in das Haus der Bayerischen Landwirtschaft nach ... » mehr
Das Grundstück am Franziskusweg in Starnberg kommt als Standort für eine Leichtbauhalle zur Unterbringung von Asylbewerbern nicht mehr ... » mehr
Die nächste Energieberatung im Landratsamt Starnberg findet am Donnerstag, den 3. März von 13:30 bis 18 Uhr statt. Peter Sprenger, ... » mehr
Der Kurs „Start frei!“ für den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben war auch dieses Jahr wieder ein ... » mehr
Endspurt beim Bau der Container-Wohnanlage für Asylbewerber, Flüchtlinge mit Bleiberecht und obdachlosen Personen in der Petersbrunner Straße ... » mehr
Die Umbauarbeiten des ehemaligen Schwesternwohnheim der St. Josefs Kongregation in Breitbrunn zur Unterkunft für Asylbewerber stehen vor ... » mehr
Derzeit finden die Thermografie-Spaziergänge im Landkreis Starnberg statt.
Aufgrund der warmen Witterung mussten allerdings schon einige Termine, nämlich ... » mehr
Der Familienwegweiser des Landratsamtes Starnberg wird momentan neu überarbeitet. Er zeigt das Angebot rund um Schwangerschaft, Geburt und ... » mehr
Ein barrierefreies und seniorengerechtes Wohnumfeld ist für eine gute Lebensqualität im Alter von großer Bedeutung und entscheidet ... » mehr
Der Landkreis Starnberg ehrt wieder Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2015 großartige sportliche Erfolge gefeiert haben. ... » mehr
Die untere Naturschutzbehörde möchte die bestehende Naturschutzwacht erweitern und sucht deshalb weitere geeignete ehrenamtliche Mitarbeiter. Wer ... » mehr
Derzeit finden die Thermografie-Spaziergänge im Landkreis Starnberg statt. Aufgrund der warmen Witterung mussten allerdings schon einige Termine, ... » mehr
Klimaschutzmaßnahmen aus dem Katalog, Sonderangebote inklusive, das verspricht der jetzt veröffentlichte Klimapakt mit Maßnahmenkatalog des Landkreises. ... » mehr
Jedes Jahr im Winter erobern häufig hässliche graue oder schwarze Flecken die Wände – die ersten Anzeichen ... » mehr
Schüler und Pendler können sich freuen. Ab 1. Februar gibt es optimierte Busangebote für Schüler zu den Schulen in Starnberg, Kempfenhausen, ... » mehr
Dass die Seniorenarbeit angesichts der demographischen Entwicklung auch in unserer Region mehr und mehr an Bedeutung gewinnt, zeigt ... » mehr
Die Energiepreise 2015 des Landkreises Starnberg gehen an Stefan Eder aus Weßling für sein Wohnhaus mit Eisspeicher- ... » mehr
Der Landkreis Starnberg vergibt für 2016 wieder einen Kulturpreis, einen Kulturförderpreis und einen Anerkennungspreis. Gesucht werden ... » mehr
Wie können Eltern ihre Kinder zu einem selbstbewussten und kritischen Umgang mit Medienangeboten befähigen? Wie können sie ... » mehr
Im früheren Verwaltungsgebäude der Apparatebau Gauting (AOA) in der Ammerseestr. 45 werden in Kürze Asylbewerber einziehen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger ... » mehr
Die Ernährung des Bibers liegt voll im Trend: er ist ein reiner Vegetarier und er nutzt über 300 Pflanzenarten ... » mehr
Der Landkreis Starnberg verfügt über eine Vielzahl an sozialen Einrichtungen und Diensten, die Familien beraten und unterstützen. ... » mehr
Beim Thema Energiesparen bringt jeder Jahreswechsel nicht nur viele gute Vorsätze mit sich, sondern auch zahlreiche ... » mehr
In den letzten Jahren machten Jungen im Vergleich zu Mädchen häufiger negativ von sich reden. Sowohl bei schulischen Lern- ... » mehr
Der Energiepreis Landkreis Starnberg wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal vergeben. Dabei sollen wieder besonders ... » mehr
Energetische Sanierung in allen Facetten – darüber können sich Hausbesitzer sorgfältig und produktneutral in den Sanierungstreffs im Landkreis informieren. ... » mehr
Vom 18. bis 29. Januar ist die Ausstellung „Altersbilder - Was heißt schon alt?“ im Foyer des Landratsamtes ... » mehr
Von Januar bis März finden die Thermografie-Spaziergänge zum vierten Mal im Landkreis Starnberg statt. Hausbesitzer können sich ... » mehr