Seiteninhalt

Verwaltung Online: Natur und Umwelt

Einige Verwaltungsangelegenheiten können Sie bereits online erledigen.
Auf dieser Seite können Sie Online-Anträge nutzen, elektronisch mit dem Landratsamt kommunizieren oder amtliche Auskünfte abrufen.


Abfall-App




EnergiesparChecks
  • EnergiesparChecks » starten
  • Kurzbeschreibung:
    erbrauchen Sie zu Hause mehr Heizenergie, Warmwasser oder Strom als nötig? Oder denken Sie über die Sanierung Ihres Eigenheims nach? Die interaktiven EnergiesparChecks unterstützen Sie bei allen Fragen rund ums Energiesparen. Die Ratgeber helfen beim Senken der Heiz- und Stromkosten, zeigen geeignete Modernisierungsmaßnahmen für Ihr Zuhause und welche Fördermittel zu Ihrem Bauvorhaben passen. Wählen Sie einfach das für Sie passende Thema.
  • Ansprechpartner für fachliche Fragen:

    Umweltschutz

    Fachbereich 50

    Strandbadstraße 2

    82319  Starnberg

    Telefon: 08151 148-77408

    Fax: 08151 148-11473

    E-Mail: umweltschutz@LRA-starnberg.de

    De-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de

    Internet: https://www.lk-starnberg.de/50

    Zimmer: OG.232


  • Bereitstellung dieser Online-Anwendung durch:
    co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH




Feuerwerkverbotszone (GeoLIS)




Fischereischonbezirke (GeoLIS)




Flora-Fauna-Habitat Richtlinie, FFH-Gebiete (GeoLIS)




Glas- und Textilcontainer (GeoLIS)








Newsletter




Landschaftschutzgebiete (GeoLIS)




Fischereischonbezirke (GeoLIS)




Sparsame Haushaltsgeräte




Tauchen im Starnberger See (GeoLIS)




Überschwemmungsgebiet Würm (GeoLIS)
  • Überschwemmungsgebiet Würm (GeoLIS) » starten
  • Zuständiger Fachbereich, Ansprechpartner und weitere Informationen zu dieser Verwaltungsdienstleistung
  • Kurzbeschreibung:

    Diese GeoLIS-Anwendung informiert über Überschwemmungsgebiete und welche Grundstücke sich innerhalb solcher Gebiete befinden.

    Externer Link: GeoLIS-App Überschwemmungsgebiet Würm und Inninger Bach

    Zur Minimierung von Hochwasserschäden sollen Gebiete, die bei einem Hochwasser überschwemmt werden, ermittelt und als Überschwemmungsgebiet festgesetzt werden. Für das Risikogewässer /"Würm/" wurde das Überschwemmungsgebiet durch Verordnung vom 05.07.2016 festgesetzt.

    Im Landkreis Starnberg wurde ein Gebiet entlang des Inninger Baches als Überschwemmungsgebiet vorläufig gesichert. Bei einem vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebiet liegt noch keine Rechtsverordnung vor. Der Antrag auf vorläufige Sicherung des Wasserwirtschaftsamtes Weilheim als verantwortliche Behörde für die Ermittlung liegt vor und ist in der GeoLIS-Anwendung zum Download hinterlegt. Mit der vorläufigen Sicherung gelten unter anderem die gesetzlichen Bestimmungen des § 78 und 78 a Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Vorläufig gesicherte Überschwemmungsgebiete stehen nach § 78 Abs. 8 und § 78 a Abs. 6 WHG festgesetzten Überschwemmungsgebieten gleich.

    Link zum GeoLIS.Überschwemmungsgebiete Landkreis Starnberg (Feedbackformular)









Windkraft - Konzentrationsflächen (GeoLIS)



Online-Formulare





Online Infoblatt  Baumschutz auf Baustellen - Tipps zum richtigen Umgang mit Bäumen





Online Infoblatt  Geschirrverleih und Geschirrmobile im Landkreis Starnberg

Online Infoblatt  Heimische Gehölze im Landkreis Starnberg

Online Infoblatt  Hinweis für Segler

Online Infoblatt  Infoblatt Beerenobst für den Hausgarten - Sortenempfehlungen

Online Infoblatt  Information zur Bekämpfung des Riesenbärenklaus am besten im Frühling

Online Infoblatt  Informationen zum richtigen Verhalten beim Reiten in der freien Natur

Online Infoblatt  Inhalte eines Freiflächengestaltungsplanes

Online Infoblatt  Merkblatt Autowaschen



Online Infoblatt  Merkblatt zum Fledermausschutz

Online Infoblatt  Merkblatt zum Fledermausschutz und Bauanleitung Fledermauskasten

Online Infoblatt  Merkblatt zum Schutz des Mauerseglers bei Baumaßnahmen

Online Infoblatt  Merkblatt zur Bekämpfung der Beifuß-Ambrosie

Online Infoblatt  Merkblatt zur Bekämpfung der Kanadischen Goldrute

Online Infoblatt  Merkblatt zur Bekämpfung des Indischen Springkrauts

Online Infoblatt  Merkblatt zur Bekämpfung des Japanischen Staudenknöterichs

Online Infoblatt  Merkblatt zur Bekämpfung des Riesenbärenklaus

Online Infoblatt  Obstsorten für die Selbstversorgung im Landkreis Starnberg

Online Infoblatt  Siebenschläfer - putzmuntere Hüttenkobolde der Nacht

Online Infoblatt  Wespenmerkblatt - Informationen und Tipps zu Wespen, Hummeln und Hornissen

Online Infoblatt  Wichtige Hinweise für Segler und Motorbootfahrer

Online Infoblatt  Willkommen am Starnberger See

Online Infoblatt  Willkommen am Wörthsee und Pilsensee


 

Verwaltungsdienstleistungen

Zuständige Stelle

BürgerService
Fachbereich 10

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-77148
08151 148-11160
buergerservice@LRA-Starnberg.de
DE-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/10

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten im Fachbereich BürgerService:

Mo., Di., Do. 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr

weitere Öffnungszeiten

Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner

Wie bekomme ich eine KFZ-Zulassung / einen Führerschein?