diese Seite beschreibt Anwendungsfälle für das Geographische Landkreis Informationssystem Starnberg (GeoLIS).
Weitere allgemeine Fach-Informationen zum Thema Radkarte / Radwege erhalten Sie auf » folgender Seite.
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
In Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten serfolgt die Terminvereinbarung online.
Radwege
Die Online-Radkarte erleichtert es, das Angebot über die Radwanderwege im Landkreis Starnberg und seiner Umgebung noch besser kennenzulernen. Die Karte zeigt das gesamte Radwanderwegenetz, den Kreisradwanderweg und besonders empfehlenswerte Radtouren mit den hinweisgebenden Bezeichnungen „Auf den Spuren von König Ludwig“, „Zu Besuch im Kloster Andechs“, „Vorbei an drei Seen“ sowie „Unterwegs mit den Römern“.
Darüber hinaus gibt es für alle Radtouren zum Abruf und Download eine Tourenbeschreibung mit Vorschaukarte und Höhenprofil sowie die dazu passende Navigationsdatei im GPS Exchange Format (GPX).