Seiteninhalt

Kulturpreisverleihung 2015

Am 5. November fand im festlichen Rahmen die Verleihung der Kulturpreise 2015 statt. Bei der Verleihung der Kulturpreise findet alljährlich eine andere Kunstrichtung Beachtung. Diesmal ging es um den Bereich Literatur und Theater.

 

Der Kulturpreis Literatur 2015 wurde an Dr. Gerd Holzheimer aus Gauting verliehen.

Holzheimers literarischer Ton birgt Witz, Satire und nachdenkliche Melancholie. Geprägt von altbayerischer Mentalität und Ausdruckskraft sind seine Texte niemals "tümelnd" und antiquiert, sondern frisch, gegen den Strich gebürstet und anarchisch. Die Region Starnberg, die Holzheimer seit Jahrzehnten als Heimat erlebt und durchwandert, verdankt ihm Hunderte von Lesungen, Salongespräche, Exkursionen und Ausstellungen. Holzheimer ist aus dem Kulturleben des Landkreises Starnberg nicht wegzudenken. Mit dem Kulturpreis wird sein vielseitiges, seit Jahrzehnten aufgebautes literarisches Werk aber auch sein kulturelles Engagement für den Landkreis gewürdigt.

Der Kulturpreis Theater 2015 wurde an die Puppet Players (Susanne Forster und Stefan Fichert), ebenfalls aus Gauting, verliehen.

Die Puppet Players sind im Bewusstsein der Tradition neue Wege gegangen und haben Neues geschaffen. Sie haben mit ihrer Kreativität und ihrer innovativen, handwerklich ausgereiften Gestaltung eine völlig neue Figurenform entwickelt, die Klangfigur, eine Hybridform aus Theaterpuppe und Musikinstrument. Durch ihre Gastspiele und Festivalauftritte national und international sind sie zu einem festen Begriff geworden. Ihre Wurzeln und ihre Schaffenskraft lagen und liegen in der Region Starnberg. Sie haben mannigfaltig und reich zum Kulturleben des Landkreises Starnberg und darüber hinaus beigetragen. Die Kulturpreis wurde Ihnen für ihr Lebenswerk verliehen.

Der Starnberger Elias Wagner erhielt den Kulturförderpreis. Er überzeugte mit seinem Erstlingswerk "Vom Liebesleben der Mondvögel". Er zeichnet sich durch eine besondere künstlerische Eigenständigkeit aus. Sein Romandebüt weicht in Markanter Weise vom Mainstream ab.

Der Anerkennungspreis 2015 wurde an Margit Katharina Kleber verliehen. Frau Kleber ist seit 2002 Oberstudienrätin am Gymnasium Tutzing. Sie hat den Preis für ihre ungewöhnlich kreativen und zeitkritischen Projekte in den Bereichen Literatur und Theater sowie für ihr außergewöhnliches und vorbildliches Engagement erhalten. Sie verknüpft geschickt die hoch qualitative Arbeit ihrer schulischen Theatergruppe mit Kulturveranstaltungen der Gemeinde Tutzing und erzielt damit auch überregionale Resonanz. Mit ihrem Einsatz begeistert sie die Schülerinnen und Schüler nachhaltig für Literatur und Theater.

Kulturpreisverleihung 2015

 

 

Laudationes über die Preisträger

Pressemitteilung

Presseinformation vom 26.01.2015:
Der Landkreis Starnberg sucht Bewerber für die Kulturpreise 2015

Presseinformation vom 06.11.2015
Kulturpreisverleihung 2015



Zuständige Stelle

Büro des Landrats
Stabsfunktion 1.2

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-77290
08151 148-292
landrat@LRA-starnberg.de
DE-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/SF1_2

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner