Zugang nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Aufgrund der Corona-Pandemie werden im Landratsamt Starnberg zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Um persönliche Kontakte weiter zu reduzieren, wurden die Öffnungszeiten eingeschränkt:
Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr Mi. 7.30 Uhr bis 14 Uhr Fr. 7.30 Uhr bis 12 Uhr
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Am 27. November fand im festlichen Rahmen die Verleihung der Kulturpreise 2014 statt. Bei der Verleihung der Kulturpreise findet alljährlich eine andere Kunstrichtung Beachtung. Diesmal ging es um den Bereich Malerei und Grafik.
Der Kulturpreis 2014 wurde an Sabine Berr aus Weßling verliehen.
Sabine Berr ist eine stille Künstlerin, die Dinge aufnimmt, die andere gar nicht wahrnehmen. Mit ihr macht sich der Betrachter "auf den Weg" und begeht mit ihrem spontanen Blick, mit ihren reduzierten Farbspuren und skizzenhaften Gesten Nebenstraßen und Hauptwege des Alltäglichen und Momenthaften.
Die Herrschinger Kunstgruppe (Cristina Blank, Gesine Dorschner, Steffi Kieffer, Felix Maizet, Enno Müller-Spaethe, Monika Roll und Stefanie Pietsch) verwandelt seit 2012 leer stehende Gebäude zu temporären Galerien und wird für diese zeitgemäßen, frischen und unkonventionellen Ausstellungs-Schauen ausgezeichnet.
Der Anerkennungspreis 2014 wurde an Ursa Wilms verliehen. Ursa Wilms ist Kunstlehrerin und Kunsttherapeutin in der Schule des Mädchenheimes Gauting. Ihr kunstpädagogisches Wirken hat sowohl vor Ort neue künstlerische Akzente gesetzt als auch eine bessere gesellschaftliche Integration der Einrichtung in die Gemeinde Gauting bewirkt.
Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr Mi. 7.30 Uhr bis 14 Uhr Fr. 7.30 Uhr bis 12 Uhr
Coronavirus Zugang aufgrund der aktuellen Situation nur nach Terminvereinbarung für besonders dringliche Anliegen. Zutritt nur mit Mund-Nasen-Bedeckung und Nachweis zur Terminvereinbarung. Kein Zutritt für Begleitpersonen.