Seiteninhalt

Kulturpreisverleihung 2012

Am 5. November fand im festlichen Rahmen die Verleihung der Kulturpreise 2012 statt. Bei der Verleihung der Kulturpreise findet alljährlich eine andere Kunstrichtung Beachtung. Diesmal ging es um den Bereich Musik.

Der Kulturpreis 2012 wurde an Rudens Turku verliehen.

Rudens Turku ist ein hochkarätiger und brillanter Violinist. Neben seiner eigenen künstlerischen Kar-riere ist es ihm eine Herzensangelegenheit, junge und begabte Talente, Kinder, Jugendliche, aber auch Musikstudenten ideell und finanziell zu fördern oder bei der Anschaffung eines Instruments „unter die Arme zu greifen“

Der Kulturförderpreis 2012 ging an den Starnberger Peter Fleckenstein.

Der Anerkennungspreis 2012 geht an Erik Berthold aus Weßling.

 

Laudationes über die Preisträger

»  Laudadio auf Peter Fleckenstein
  • Format: PDF, 66 kB

»  Laudatio auf Erik Berthold
  • Format: PDF, 58 kB

»  Laudatio auf RudensTurkur
  • Format: PDF, 160 kB

Pressemitteilung

Kulturpreisverleihung 2012  Presseinformation vom 05.11.2013:
Kulturpreisverleihung 2012 (PDF-Dokument, 155 kB)

Bildergalerie zum Kulturpreis 2012

Highslide JS
2013_11_05_Kulturpreisverleihung
Highslide JS
2013_11_05_Kulturpreisverleihung_1
Highslide JS
2013_11_05_Kulturpreisverleihung_2

Highslide JS
2013_11_05_Kulturpreisverleihung_3
Highslide JS
2013_11_05_Kulturpreisverleihung_4
Highslide JS
2013_11_05_Kulturpreisverleihung_5

Highslide JS
2013_11_05_Kulturpreisverleihung_6
Highslide JS
2013_11_05_Kulturpreisverleihung_7
Highslide JS
2013_11_05_Kulturpreisverleihung_8

Highslide JS
2013_11_05_Kulturpreisverleihung_9

Zuständige Stelle

Büro des Landrats
Stabsfunktion 1.2

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-77290
08151 148-292
landrat@LRA-starnberg.de
DE-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/SF1_2

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner