Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Aufgrund der Corona-Pandemie werden im Landratsamt Starnberg zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern. Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich per Telefon oder E-Mail möglich.
» Ansprechpartner und Fachbereiche
In Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten erfolgt die Terminvereinbarung online.
In einem Festakt sind am 1. Oktober die Kulturpreise des Landkreises Starnberg für 2009 verliehen worden.
Die Starnberger Fotokünstlerin Katharina Kreye und der Pöckinger Dokumentarfilmer Ludwig Ott haben den Kulturpreis 2009 erhalten. Die VideoAktiv-Filmgruppe des Gilchinger Christoph-Probst-Gymnasium erhielt den Kulturförderpreis.
Der Kulturpreis wird seit nunmehr zehn Jahren vergeben. 1999 hat der damalige Kreistag eine Leitlinie zur Kulturförderung im Landkreis Starnberg erlassen und damit den Startschuss zur Verleihung eines Kultur- und Kulturförderpreises des Landkreises gegeben. Eine, wie Landrat Karl Roth in seiner Rede betonte, wundervolle Gelegenheit die bunte und rege Kulturlandschaft im Landkreis zu fördern.
Nachstehend finden Sie die Laudationes über die Preisträger
Laudatio auf Ludwig Ott
[PDF, 36 kB]
Laudatio auf die VideoAktiv-Filmgruppe am Christoph-Probst-Gymnasium
[PDF, 16 kB]
Laudatio auf Katharina Kreye
[PDF, 13 kB]
Bildgalerie zur Kulturpreisverleihung 2009