So nutzen Sie die Vorlesefunktion von ReadSpeaker
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
ReadSpeaker liest Ihnen den Text einer Webseite vor. Der Dienst stellt eine Hilfestellung für Nutzer dar, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben. Die Sprachausgabe ermöglicht es Ihnen auf Informationen einfacher zuzugreifen. Der Zugang zu Webseiten wird dadurch vereinfacht und das Nutzererlebnis verbessert. Für Sie als Nutzer ist es dabei nicht notwendig irgendwelche Software oder ähnliches herunterzuladen.
Wenn Sie Textpassagen auswählen, erscheint ein Vorleseknopf in einem Fenster neben dem Mauszeiger, mithilfe dessen Sie das Vorlesen des ausgewählten Textes aktivieren können.
Wie funktioniert es?
Den Haupttext vorlesen lassen
Klicken Sie einfach auf den Vorlese-Button um den Inhalt der Webseite vorlesen zu lassen:
Nun erscheint ein Bedienfeld (siehe Bild unten) und ReadSpeaker beginnt automatisch mit dem Vorlesen der Webseite.
Mit dem Bedienfeld können Sie:
die Vorlesefunktion anhalten und wieder aufnehmen
die Vorlesefunktion stoppen
die Lautstärke regeln
"Einstellungen" auswählen wenn Sie die Einstellungen des Dienstes anpassen möchten
auf „Downloaden“ klicken um die Audiodatei herunterzuladen
das Bedienfeld schließen
Sie können mithilfe der Tastenkombinationen Tab/Shift+Tab im Bedienfeld navigieren und mit der Enter-Taste die einzelnen Buttons oder Links aktivieren.
Ausgewählten Text anhören
Markieren Sie einen Teil des Textes und klicken Sie anschliessend auf den Vorleseknopf, der neben dem Mauszeiger erscheint.
Wenn Sie auf den Vorleseknopf klicken, erscheint ein Bedienfeld und ReadSpeaker beginnt automatisch mit dem Vorlesen des ausgewählten Textes.
Einstellungen
Im Einstellungsmenü können Sie:
- einstellen, ob der Text während des Vorlesens hervorgehoben werden soll
- einstellen, ob der Text Wort für Wort und/oder Satz für Satz hervorgehoben werden soll
- Art und Farben der Hervorhebung einstellen
- einstellen ob die Vorlesegeschwindigkeit langsam, schnell oder mittel sein soll
- einstellen, ob die Seite während des Vorlesens automatisch nach unten gescrollt werden soll
- einstellen, ob der Vorlese-Button eingeblendet werden soll, wenn Textpassagen markiert werden